• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Österreichische Chemie Zeitschrift

Das Traditionsmagazin der chemischen Industrie

Anzeige
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
  • Studienführer Chemie
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
You are here: Home / News / Lackindustrie Österreich: Die Rohstoffsituation wird immer prekärer

Lackindustrie Österreich: Die Rohstoffsituation wird immer prekärer

24. Januar 2018 von Florian Fischer

„Schon letztes Jahr beschäftigten uns durch mehrere Force-Majeure-Fälle Rohstoffverknappungen, doch die Situation hat sich in den letzten Wochen dramatisch zugespitzt“, klagt Hubert Culik, Obmann der österreichischen Lackindustrie. „Einige Schlüsselrohstoffe sind momentan gar nicht mehr erhältlich.“ Als Grund für die Rohstoffverknappung sieht Culik die verschärften Umweltauflagen in China, die zu zahlreichen Werksschließungen geführt haben.

KR Ing. Hubert Culik, MAS, Geschäftsführung Rembrandtin und Obmann der österreichischen Lackindustrie | Foto: Rembrandtin
KR Ing. Hubert Culik, MAS, Obmann der österreichischen Lackindustrie | Foto: Rembrandtin

Bereits letztes Jahr war die Branche rohstoffseitig stark gefordert. Bedingt durch einige Force Majeure-Meldungen namhafter Rohstoffhersteller, war man vergangenes Jahr mit Preisanstiegen und Verknappungen bei selektiven Schlüsselrohstoffen konfrontiert. Die Preissteigerung für das Pigment Titandioxid belief sich zuletzt auf über 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Titandioxid ist wegen seiner großen Deckkraft bei der Herstellung von Farben unverzichtbar.

Anzeige

„Nachdem wir uns letztes Jahr mit den Preiserhöhungen bei zahlreichen Rohstoffen abgefunden hatten, erwarteten wir eine Entspannung der Situation. Doch das Gegenteil war der Fall. So ist seit einigen Wochen etwa unser wichtigstes Weißpigment Titandioxid gar nicht mehr verfügbar.“ Auch Monomere wie etwa Methylmethacrylat oder spezielle Kunstharze sind von den Verknappungen betroffen.

Rohstoffkosten sind für die Lack- und Anstrichmittelindustrie entscheidend, da sie mehr als die Hälfte der Produktionskosten ausmachen. Die Mehrbelastung für die Branche wird zunehmend prekär. Auch wenn die Preiserhöhungen teilweise schon am Markt weitergegeben werden mussten, sieht Culik kein Ende der angespannten Lage: „Unsere Situation dürfte sich auch in den nächsten Monaten nicht verbessern. Während wir 2017 mit hohen Margenverlusten leben mussten, plagt uns mittlerweile die Sorge, überhaupt nicht mehr lieferfähig zu sein.“

Filed Under: News Tagged With: Culik, FCIO, Lackindustrie, Rohstoffe, Titandioxid

Reader Interactions

Primary Sidebar

Anzeige

Termine

Kommend

  • Maintenance 2020, Dortmund
  • Karrieretag HBLVA Rosensteingasse, Wien
  • analytica 2020, München

Vergangen

  • SPS Drives 2019, Nürnberg
  • CONTRACTOR 2019 Jahrestagung, Berlin

Die aktuelle Chemie

Anzeige

Schlagwörter

analytica Analytica 2016 Analytik Analytik Jena Automation Awards B&R B&R Automation BASF Bayer Bildung Boehringer Ingelheim CEM Danfoss editorial Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung FotoFreitag Foto Freitag Hardware Huber Industrie 4.0 Kunststoff LANXESS Lenze life science Messe Messe München MesseNews Messgeräte Nano Personalia Pharma Phoenix Contact Polymerforschung POWTECH Publikation Shimadzu Studium Themenwoche TU Graz

Kategorien

  • ACHEMA 2018 (3)
  • Allgemein (3)
  • Analytica (8)
  • Analytica 2016 (6)
  • Analytica 2018 (6)
  • Analytik (1)
  • Analytik Jena Themenwoche (6)
  • Anwenderbericht (7)
  • Bildung (23)
  • Bücher (5)
  • CEM-Woche (6)
  • Danfoss-Woche (5)
  • drinktec-Woche (7)
  • Editorial (12)
  • Fachartikel (7)
  • Fachpack (2)
  • Finance (59)
  • Firmen (79)
  • Forschung (51)
  • Foto Freitag (76)
  • Hardware (31)
  • IFAT 2018 (6)
  • Lexikon (11)
  • Mars6 Themenwoche (4)
  • Messe (87)
  • Messer-Woche (9)
  • News (316)
  • Personalia (27)
  • Produktnotiz (61)
  • Publikation (51)
  • Report (2)
  • Stellenangebot (1)
  • Studium (12)
  • Veranstaltungen (27)
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Cookie-Richtlinie
Anzeige

Folgen Sie uns auf twitter

Meine Tweets

Copyright © 2019 · WelkinMedia Fachverlag