• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Technische Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / News / Messwert+Mehrwert – die Messtechnik Veranstaltung von Endress+Hauser

Messwert+Mehrwert – die Messtechnik Veranstaltung von Endress+Hauser

27. April 2022 von Birgit Fischer

Am 2. Juni 2022 findet im Hotel Courtyard by Marriott in Linz die kostenfreie Veranstaltung Messwert+Mehrwert von Endress+Hauser Österreich statt, bei der innovative Messverfahren und einzigartige Technologien zum Greifen nahe sind. Geboten werden interessante Informationen zu Messverfahren, Technologien, Lösungen und Dienstleistungen rund um die Messtechnik.

Innovative Messverfahren und einzigartige Technologien sind bei "Messwert+Mehrwert" im Showtruck zum Greifen nah. | Foto: Endress+Hauser
Innovative Messverfahren und einzigartige Technologien sind bei „Messwert+Mehrwert“ im Showtruck zum Greifen nah. | Foto: Endress+Hauser

Dabei stehen die innovativen Geräte im 45 Quadratmeter großen Showtruck zum Ansehen und Anfassen zur Verfügung. Das Programm bietet des Weiteren detaillierte Informationen und Hands-On Kleingruppen-Workshops zu den Themen Heartbeat Technology, Konnektivität (Ethernet-APL), Digitalisierung, innovative Verfahren zur Messung von Qualitätsparametern wie Feuchte, Konzentration und Dichte und vieles mehr.

Beim Begrüßungskaffee, den Kommunikationspausen und in Kleingruppen bleibt außerdem ausreichend Gelegenheit zur Diskussion und für Fragen.

Messwert+Mehrwert: das Programm

08:30 – 09:00 Uhr: Regristrierung und Begrüßungskaffee

09:00 – 10:30 Uhr: Messwert+Mehrwert – Vom Engineering bis zur Instandhaltung

  • • Konnektivität mit Ethernet-APL und Heartbeat Technology
  • • Produkthighlights 2022
  • • Innovative Qualitätsmessungen zur Prozessverbesserung
  • • Mehr Möglichkeiten mit Mein Endress+Hauser
  • • Digitale Lösungen und Services

10:30 – 11:00 Uhr: Kaffee- und Kommunikationspause

11:00 – 12:00 Uhr: Hands-On in Kleingruppen

12:00 – 13:30 Uhr: Mittagspause im Restaurant

13:30 – 14:30 Uhr: Hands-On in Kleingruppen

14:30 – 15:00 Uhr: Kaffee- und Kommunikationspause

15:00 – 15:30 Uhr: Abschlussdiskussion und Siegerehrung; Hands-On (jeweils ca. 30 min)

  • • Produkthighlights im Showtruck
  • • Heartbeat Technology in der Praxis
  • • Mehrwert durch Digitalisierungslösungen
  • • Lab-to-process – Advanced Analysis

Messwert+Mehrwert: auf einen Blick

Datum: 02.06.2022
Uhrzeit: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
Ort: Hotel Couryard by Marriott Europaplatz 2, 4020 Linz
Kosten: kostenfreie Kundenveranstaltung

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website von Endress+Hauser.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: EndressHauser, Linz, Messtechnik, Showtruck, Veranstaltung

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Schnelle Verarbeitungsstabilisierung von Kunststoffen
    am 6. Juni 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer LBF sieht in der Online-Rheologie eine vielversprechende Mehtode für die schnelle Verarbeitungsstabilisierung von Kunststoffen. Mittels eines entsprechenden KI-gestützten Systems bietet sie Potenzial für eine chargenangepasste […]

  • Gase-Workshop für die Foodbranche
    am 5. Juni 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Messer bietet unter dem Motto „Nutrition 2.0 – Feed your food knowledge“ vom 21.-22.06.2023 in Krefeld Gase-Workshops für die Foodbranche an. Sie umfassen neben der Theorie in Form detaillierter Übersichtspräsentationen vor allem praktische […]

  • NIR 2023 – Internationale Konferenz für Nahinfrarotspektroskopie
    am 1. Juni 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die NIR 2023 - Internationale Konferenz für Nahinfrarotspektroskopie - findet vom 20.- 24. August 2023 erstmals im Congress Innsbruck statt. Das Programm umfasst die Grundlagen der Spektroskopie, methodische und technologische Fortschritte sowie […]

  • ARC 2023 – Call for Abstracts
    am 1. Juni 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Bis zum 30.08.2023 können Beiträge für die Advanced Recycling Conference ARC (28. und 29.11.2023, Köln und online) eingereicht werden. Die Veranstaltung stellt die Vielfalt fortschrittlicher Recyclinglösungen vor und bringt Akteure entlang der […]

  • VERTEX für PP- und PET FDY-Garne
    am 31. Mai 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit der neuen Austrofil® VERTEX-Serie präsentiert SML ein völlig neues Anlagenkonzept, das auch für die Verarbeitung von PET geeignet ist. Die Hauptmerkmale von VERTEX sind höhere Anlagengeschwindigkeiten, eine gesteigerte Produktionskapazität […]

  • Busch Austria baut Vakuum-Kompetenzzentrum
    am 30. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Spezialunternehmen für Vakuumpumpen, Gebläse und Kompressoren Busch Austria baut in Korneuburg ein Vakuum-Kompetenzzentrum. Busch und die Pfeiffer Vacuum Austria GmbH werden dort künftig gemeinsam Vakuumlösungen für österreichische Kunden […]

  • Magnetotaktische Bakterien reinigen kontaminiertes Wasser
    am 26. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es gelungen, uranhaltiges Wasser mittels magnetotaktischer Bakterien zu reinigen. Diese Bakterien binden Uran in der Zellwand und können aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften mittels Magneten […]

  • Semperit übernimmt RICO Group
    am 25. Mai 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Semperit übernimmt mit der Rico Group einen Anbieter von Silikonspritzguss-Werkzeugen und Produzenten von Liquid Silicone-Komponenten. Semperit setzt weiterhin auf den von Rico bereits eingeschlagenen Expansionskurs und führt daher den Bau der […]

  • AKMA-Servomotoren trotzen starker Washdown-Belastung
    am 24. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AKMA-Servomotor von Kollmorgen wurde speziell für Anwendungen mit mittelschwerer und schwerer Washdown-Belastung entwickelt. Er eignet sich für Präzisionsbewegungsanwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der […]

  • ALPLAindustrial – Verpackungen für die Industrie
    am 23. Mai 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die ALPLA Group intensiviert mit der neuen Marke ALPLAindustrial sein Engagement bei großvolumigen Kunststoffverpackungen für die Industrie. Durch die Einführung einer eigenen Recycling-Linie mit bis zu 100 Prozent PCR bietet das Unternehmen […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser EndressHauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labor LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Shimadzu Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag