• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Technische Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / News / Minebea Intec expandiert nach Russland

Minebea Intec expandiert nach Russland

16. Februar 2018 von Florian Fischer

Minebea Intec, weltweit agierender Anbieter industrieller Wäge- und Inspektionstechnologien, erweitert seine Präsenz mit der Eröffnung einer neuen Vertriebs- und Serviceniederlassung in Sankt Petersburg, Russland. Damit setzt das Unternehmen seine erfolgreiche Marktentwicklung in Osteuropa fort – ganz im Sinne seines Versprechens, Kunden weltweit zur Seite zu stehen.
Mit seinem breit gefächerten Portfolio an Wäge- und Inspektionsprodukten wie Kontrollwaagen, Metalldetektoren, Röntgeninspektionssystemen, Plattformwaagen, Wägezellen, Behälter- und Silowaagen sowie umfangreichen Service- und Aftersales-Leistungen ist Minebea Intec, früher Sartorius Intec, seinen Kunden in Russland jetzt näher als je zuvor.

Know-how für den russischen Markt: Margarita Kochanova und Dmitry Relishko von der Minebea Intec Vertriebs- und Serviceniederlassung in Sankt Petersburg. | Foto: Mineba Intec

Das Unternehmen ist bereits seit vielen Jahren mit einem Netzwerk lokaler Partner im russischen Markt präsent. Minebea Intec Produkte sind bereits in den Produktionslinien großer globaler Verarbeitungsunternehmen im ganzen Land installiert. Über die neue Zweigniederlassung „Minebea Intec RUS“ in Sankt Petersburg beliefert Minebea Intec künftig Kunden aus den verschiedensten Industriezweigen mit einer großen Auswahl branchenspezifischer, innovativer Technologien.

„Die russische Verarbeitungsindustrie sieht sich mit zunehmend strengeren Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben konfrontiert. Unsere präzisen und technisch ausgereiften Wäge- und Inspektionslösungen können die Anforderungen dieser Kunden heute und auf absehbare Zukunft erfüllen. Unser neues Vertriebs- und Serviceteam steht unseren russischen Kunden über den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte und Lösungen hinweg zur Seite – mit hochmodernen Produkten, technischer Beratung in der Landessprache sowie einem schnellen und zuverlässigen Service“, so Frank Wieland, Chief Sales Officer von Minebea Intec.

Minebea Intec hat seinen Hauptsitz in Hamburg, Deutschland. Der internationale Anbieter industrieller Wäge- und Inspektionstechnologien gehört zur MinebeaMitsumi Group, einem der führenden Anbieter hochgenauer Anlagen und Komponenten für die Industrie. MinebeaMitsumi hat seinen Sitz in Tokio, beschäftigt über 78.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verzeichnete 2016 einen konsolidierten Nettoumsatz von 638.926 Mio. JPY (ca. 4,8 Mrd. EUR).

Minebea Intec bietet eine breite Palette an Produkten, Lösungen und Serviceleistungen für Herstellungsprozesse vornehmlich in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie an. | Foto: Mineba Intec

Für Minebea Intec steht der Kunde im Mittelpunkt. Mit seiner Struktur und Organisation gewährleistet das Unternehmen, dass es die Anforderungen des Marktes rasch erfüllen kann. Den Kunden erwartet ein breites Spektrum maßgeschneiderter Lösungen, entwickelt im Hinblick auf Innovation, Performance und Wirtschaftlichkeit. Für die Qualität der Produkte und Dienstleistungen steht das Gütesiegel German Quality – in Verbindung mit kontinuierlichen Investitionen in die Entwicklung führender Technologien. Das Produktportfolio beinhaltet Plattformwaagen, Wägezellen, Behälter- und Silowaagen, Kontrollwaagen, Metalldetektoren, Röntgeninspektionssysteme sowie benutzerfreundliche Softwarelösungen.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: expansion, mineba intec, russland

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • WITTMANN mit zahlreichen Neuheiten auf der Fakuma 2023
    am 26. September 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die WITTMANN Gruppe präsentiert auf der Fakuma 2023 seine aktuellen Innovationen aus den Bereichen Automatisierung und Peripherie. Das Unternehmen bringt Besuchern zudem auf einem Energieeffizienzpfad die ökonomischen und technischen Vorteile der […]

  • PSA, die sich selbst desinifziert
    am 25. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein an der Rice University entwickeltes Material dekontaminiert seine Oberfläche in wenigen Sekunden und bietet neue Möglichkeiten bei PSA. Mithilfe von elektrischem Strom erwärmt es seine Außenfläche schnell auf über 100 Grad Celsius, auf der […]

  • NEO·E in automatisierter Produktionszelle auf der FAKUMA
    am 25. September 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die PlastiVation Machinery GmbH zeigt auf der Fakuma 2023 zwei Spritzgießmaschinen der Tederic NEO series im Produktionsbetrieb. Zu sehen sind eine komplette Produktionszelle mit elektrischer NEO·E230 und Automation sowie die kosteneffiziente […]

  • Papierhandtuch Recycling für die biotechnologische Wertstoffproduktion
    am 22. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    An der Ostfalia Hochschule wird erforscht, wie Papierhandtücher für die biotechnologische Produktion neuer Wertstoffe recycelt werden können. Ziel ist die Entwicklung einer Methode zur Verzuckerung von Papierhandtüchern. Bakterien können […]

  • Auswechselbare Nadelverschlussvorkammer Vario Shot Xgate
    am 22. September 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    HASCO erweitert sein Düsenprogramm für Spritzgießwerkzeuge mit der auswechselbaren Nadelverschlussvorkammer Vario Shot Xgate. Xgate bietet eine präzise Nadelführung mit Vorzentrierung und ist hochgradig beständig gegen abrasive und chemisch […]

  • Recycling von Faserverbundwerkstoffen aus Rotorblättern
    am 20. September 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer IFAM leitet ein Projekt zum nachhaltigen Recycling von Faserverbundwerkstoffen aus Rotorblättern mittels Pyrolyse. Eine anschließende Oberflächenbehandlung und Qualitätsprüfung der Rezyklate ermöglichen die erneute industrielle […]

  • Neue Velcorin-Abfüllanlage von LANXESS in Betrieb
    am 20. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    LANXESS hat seine neue Velcorin-Abfüllanlage in Betrieb genommen, die anstelle von Glas- nun Aluminium-Kannen als Packmittel einsetzt. Die Aluminiumverpackungen sollen Kunden ein verbessertes Handling, einen vereinfachten Transport und eine […]

  • ENGEL part finder: Unterstützung im Betriebs- und Wartungsalltag
    am 18. September 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der ENGEL part finder ermöglicht es, nahezu alle Bauteile einer ENGEL-Spritzgießmaschine auf einfache Weise zu identifizieren und zu bestellen. Der Teilescout kann nicht nur neue Teile aktueller Maschinen, sondern auch verschmutzte, abgenutzte […]

  • Analytik Jena-Campus: der Grundstein ist gelegt
    am 18. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Anfang September hat Analytik Jena den Grundstein für den neuen Analytik Jena-Campus am Standort Jena-Göschwitz gelegt. Zusammen mit der Muttergesellschaft Endress+Hauser investiert das Unternehmen ca. 45 Millionen Euro in das künftige […]

  • Kistler: Digital meets Circular Economy
    am 15. September 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Kistler zeigt auf der FAKUMA 2023 smarte, nachhaltige Lösungen für Prozesssicherheit und Qualität im Spritzgießen und die Trends von morgen. Mit dabei die kontaktlos messenden Sensoren im Medtech-Bereich, Sensoren für den 3D-Druck und die […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Anlagenbau Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labor LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München MesseNews Messer Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Shimadzu TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag