Die UMCO GmbH veranstaltet am 11. Juni 2024 das Online-Seminar „REACH – Mehr als nur Grundlagen“ mit praktischen Übungen und Fallstudien. Es richtet sich an alle Akteure entlang der chemischen Wertschöpfungskette, die von REACH-Compliance betroffen sein könnten.
Die REACH-Verordnung ist eine der wesentlichen Vorschriften im Chemikalienrecht zur Regulierung von Chemikalien in der Europäischen Union und dabei äußerst komplex. Sie überträgt die Verantwortung für Herstellung oder Import von Chemikalien in die EU auf die Industrie. Allerdings sind weit mehr Akteure entlang der chemischen Wertschöpfungskette betroffen – und längst nicht alle Betriebe wissen um ihre Pflichten!
Praxisnah und umfassend
„Wir folgen bei diesem Tagesseminar dem Ansatz, die Teilnehmenden mit praktischen Aufgaben an die Thematik heranzuführen. Wir haben Übungen entwickelt, die sich möglichst nah an der Realität orientieren und teils sogar auf echten Stoffanalysen unserer Kunden basieren. So können wir anhand dieser anonymisierten Beispiele über reale Projekte und Herausforderungen sprechen.“, berichtet Dr. Elisa Grabitz, REACH-Expertin und Mitentwicklerin des Seminars. „Darüber hinaus befassen wir uns auch mit Registrierungen, der Dossiererstellung in IUCLID, Erzeugnissen und SVHC sowie den Aktualisierungspflichten; selbstverständlich alles nach dem aktuellen Stand der Chemikalienregulatorik.“
Das Unternehmen
Die UMCO GmbH ist der Partner für Chemicals Compliance Consulting. Seit 1982 führt das Beratungshaus seine Kunden aus Chemie, Industrie, Pharma und Logistik sicheren Schrittes durch die komplexen chemikalienrechtlichen Bestimmungen. Zuverlässig, professionell und persönlich. Am Ende stehen pragmatische Lösungen, die Bestand haben.
In der Akademie der UMCO schulen die hauseigenen Expert*innen Fachkräfte und Einsteiger*innen zum gesamten Portfolio der UMCO – online, inhouse und vor Ort.