Danfoss präsentiert mit seinem Schulungsprogramm 2017 ein Fitnessprogramm für Ihr Wissen über Frequenzumrichter. Um die Antriebstechnik von Maschinen und Anlagen optimal zu nutzen, müssen Bediener mit allen Feinheiten der Geräte möglichst perfekt vertraut sein. Ansonsten bleiben Funktionen ungenutzt, die Fehler- und damit Ausfallwahrscheinlichkeit steigt. Auch die Effizienz … [Read more...] about Danfoss präsentiert Trainingsprogramm 2017
Bildung
Yokogawa gründet Geschäftsbereich „Industrial Knowledge“
Mit dem neuen Geschäftsbereich „Industrial Knowledge“ will die Yokogawa Electric Corporation fortschrittliche cloud-basierte Lösungen für anlagenintensive Branchen entscheidend vorantreiben. Die wichtigsten Zielmärkte der Lösungen im Bereich industrielle Automatisierung seitens Yokogawa sind die chemische und pharmazeutische Industrie, die Öl- und Gasindustrie, die … [Read more...] about Yokogawa gründet Geschäftsbereich „Industrial Knowledge“
„Girls‘ Day“ 2016 bei Automatisierunsspezialisten Yaskawa
In Deutschland öffnet der, von der deutschen Bundesministerien, Europäischer Union und verschiedenen Verbänden initiierte „Girls‘ Day“ Mädchen aus den fünften bis zehnten Klassen Jahr für Jahr viele Türen – und vermittelt interessante Einblicke in technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe. Auch bei Yaskawa und dem Yaskawa-Unternehmen Vipa nutzten im Mai … [Read more...] about „Girls‘ Day“ 2016 bei Automatisierunsspezialisten Yaskawa
CEM Elementanalytik Seminarreihe 2015
CEM bietet mit "Elementanalytik von Feststoffen in Theorie & Praxis" das einzige Seminar, das die komplette Elementanalyse abdeckt – in Deutschland, der Schweiz und in Österreich - kostenfrei und praxisorientiert. Interessierte können sich jetzt für Termine im November (Deutschland) und April 2016 (Österreich) anmelden. Viele Hersteller von Labor- und Analysegeräten … [Read more...] about CEM Elementanalytik Seminarreihe 2015
Bildungspolitische Positionen und Forderungen des FCIO
Um den Industriestandort Österreich auf Dauer zu sichern, sind ein hohes Bildungsniveau, gute Fachkräfte und Innovationen die Faktoren, die im globalen Wettbewerb Erfolg versprechen. Treibende Kraft von Innovationen sind qualifiziert ausgebildete Fachkräfte, die in einem der innovationsstärksten Industriezweige überhaupt ihre kreativen Ideen und Fähigkeiten einbringen … [Read more...] about Bildungspolitische Positionen und Forderungen des FCIO