Der Standort Wien wird von Boehringer Ingelheim nach der Erweiterung des RCV um ein Krebsforschungsgebäude 2015 auch in Zukunft signifikant erweitert: Das Pharmaunternehmen begibt sich nun in die Detailplanungsphase einer neuen großtechnischen biopharmazeutischen Produktionsanlage für Wirkstoffe, welche mit Hilfe von Zellkulturen hergestellt werden. Mit der Investition in Höhe … [Weiterlesen...] ÜberBoehringer Ingelheim will halbe Milliarde in Wien investieren
Boehringer Ingelheim
Boehringer Ingelheim: Neues Krebsforschungsgebäude im RCV
Arbeit an Immuntherapien gegen verschiedene Krebsarten. Das soll der Schwerpunkt des kürzlich von Boehringer Ingelheim in Wien fertiggestellten Forschungsgebäudes im RCV (Regional Center Vienna) sein. Boehringer Ingelheim sieht in der Onkologie eines der wichtigsten Forschungsgebiete des Unternehmensverbandes. Krebs fordert jedes Jahr mehr als 8 Millionen Menschenleben, das … [Weiterlesen...] ÜberBoehringer Ingelheim: Neues Krebsforschungsgebäude im RCV
Chefwechsel bei Boehringer Ingelheim
Dr. Andreas Barner, seit 24 Jahren im Unternehmen Boehringer Ingelheim und seit 1999 in der Unternehmensleitung wechselt mit Juni 2016 in den Gesellschafterausschuss. Dort soll der in Medizin und Mathematik promovierte Barner das Unternehmen weiterhin mit seiner Expertise unterstützen. Sein Nachfolger wird Hubertus von Baumbach. Vielfältig im Einsatz verantwortete Barner bei … [Weiterlesen...] ÜberChefwechsel bei Boehringer Ingelheim
Biosimilars: Boehringer Ingelheim macht großen Schritt
Boehringer Ingelheim stellte in einer kürzlich vorgestellten und auf der Jahreskonferenz der "American Association of Pharmaceutical Scientists" (AAPS) präsentierten Studie die pharmakokinetische Bioäquivalenz seines Biosimilars BI695501 für Adalimumab mit zwei Referenzprodukten (aus US und EU) fest. Die Studie umfasste 327 gesunde Männer im Alter von 18 und 55 Jahren, wobei … [Weiterlesen...] ÜberBiosimilars: Boehringer Ingelheim macht großen Schritt
Boehringer verkauft Roxane
Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim hat seine US-Generikasparte Roxane Laboratories an den britischen Arzneimittelhersteller Hikma Pharmaceuticals für 2,65 Mrd. Dollar (rund 2,4 Mrd. Euro) verkauft. Wie Hikma am Dienstag, 28. Juli 2015 bekannt gegeben hat, wird der Abschluss der Übernahme bereits für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres erwartet. … [Weiterlesen...] ÜberBoehringer verkauft Roxane