Das Fraunhofer LBF hat das industrielle Verbundprojekt „HydroTransSeal" (Elastomerdichtungen für den Einsatz im H2-Transport, Start 2023) initiiert und sucht dafür weitere Partner. Der Schwerpunkt liegt in der Identifizierung und Entwicklung geeigneter Elastomerwerkstoffe für den Wasserstofftransport über Leitungssysteme und Tanklastwagen. Die Verwendung von Wasserstoff … [Weiterlesen...] ÜberElastomerdichtungen für den Einsatz im H2-Transport
Elastomere
Fraunhofer LBF entwickelt Rezepturen für biobasierte Elastomere
Elastomere sind unentbehrliche und höchst innovative Werkstoffe. Durch gezielte Compoundierung mit auserwählten Rohstoffen vollbringen sie Höchstleistungen in zahlreichen Anwendungen der Mobilität, des Maschinenbaus, der Medizintechnik und vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens. In Zusammenhang mit der steigenden Verantwortung hinsichtlich Ressourcenschonung und … [Weiterlesen...] ÜberFraunhofer LBF entwickelt Rezepturen für biobasierte Elastomere
Nachhaltiges Verfahren zur Siliconen-Vernetzung
Silicone haben sich im privaten und im professionellen Bereich bewährt. Damit aus dem flüssigen Vorprodukt das elastische und haltbare Polymer wird, benötigt man jedoch in vielen Fällen teure Edelmetalle als Katalysatoren. Einem Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) und des Münchner WACKER-Konzerns ist es nun gelungen, einen Vernetzungsprozess zu entwickeln, … [Weiterlesen...] ÜberNachhaltiges Verfahren zur Siliconen-Vernetzung
Elastomere
Formfeste, aber elastisch verformbare Kunststoffe, deren Glasübergangspunkt sich unterhalb der Einsatztemperatur befindet nennt man Elastomere (Singular das Elastomer, auch Elaste). Die Kunststoffe können sich bei Zug- und Druckbelastung elastisch verformen, finden aber danach in ihre ursprüngliche, unverformte Gestalt zurück. Elastomere finden Verwendung als Material für … [Weiterlesen...] ÜberElastomere
Handbücher von RCT Reichelt Chemietechnik
Die im Bereich der Kunststoffe und Elastomere spezialisierte RCT Reichelt Chemietechnik verlegt 2017 wieder 2,8 Millionen Handbücher, in denen ihr Gesamtprogramm angeboten wird. Der Artikelstamm umfasst 70.000 Produkte, welche in 13 farblich differenzierten Handbüchern und in 11 verschiedenen Sprachen verlegt werden. Die breit gefächerte Produktpalette findet in den … [Weiterlesen...] ÜberHandbücher von RCT Reichelt Chemietechnik