Titan-Eisen-Legierungen könnten die Wasserstoffspeicherung revolutionieren, da sie sicher und effizient große Mengen Wasserstoff aufnehmen. Das Projekt „GreenH2Metals“ untersucht, wie recycelte Materialien die Kosten senken und die Technologie optimieren können, um die Energiewende voranzutreiben. Beteiligt an dem Verbundprojekt, das vom Helmholtz-Zentrum Hereon … [Weiterlesen...] ÜberWasserstoffspeicherung: Titan-Eisen-Legierungen im Test
Speichertechnologie
Chlorwasserstoff sicher speichern, umsetzen und elektrolysieren
An der Freien Universität Berlin wurde ein Chlorwasserstoff (HCI)-Speicher in Form einer Ionischen Flüssigkeit entwickelt. Das HCl-Gas kann als „Bichlorid“ sicher und drucklos gebunden, aber auch wieder freigesetzt werden, um einen sichereren Transport oder eine Speicherung zu gewährleisten. Die neue Technologie eröffnet somit einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation … [Weiterlesen...] ÜberChlorwasserstoff sicher speichern, umsetzen und elektrolysieren