Seit vielen Jahren vermittelt METTLER TOLEDO, Hersteller und Vertreiber von Präzisionsinstrumenten in Workshops und Fachseminaren erfolgreich Know-How an Bedienpersonal aus der Betriebsmess- und Regeltechnik, Qualitätssicherung, Produktion, Forschung und Entwicklung. In die Weiterbildung zu investieren ist immer ein lohnendes Ziel, gut geschulte und ausgebildete Mitarbeiter sind die beste Garantie für nachhaltige, unternehmensfördernde Entscheidungen. METTLER TOLEDO will mit seinen Workshops verschiedene Parameter der Online-Analytik näherbringen:
- pH/Redox
- Leitfähigkeit/TOC
- O2/TDL
Die Workshops sollen aktuelles Wissen mit jahrzehntelanger Erfahrung vermitteln und beinhalten sowohl einen theoretischen Teil, in dem die Grundlagen vermittelt werden, als auch einen praktischen Teil, in dem der Umgang mit den Messsystemen geübt wird.
Während der 2-Tages-Workshops will METTLER TOLEDO den Teilnehmern einen vertieften theoretischen und praktischen Eindruck in die jeweilige Messtechnik vermitteln. Individuelle Aufgaben und branchenspezifische Anforderungen werden ausführlich behandelt. Speziell in den praktischen Übungen lernen die Teilnehmer, typische Fragestellungen des Alltags zu bewältigen.
Zusätzlich zu den Workshops bietet METTLER TOLEDO in 2017 wieder kostenlose Fachseminare für die Inline-Messtechniken pH, Sauerstoff, Leitfähigkeit und Trübung für verschiedene Standorte an. Die Teilnehmer sollen einen ersten Einblick in die Messtechnik erhalten und Sensoren und Geräte auf dem aktuellen Stand der Technik kennenlernen.
Für kleinere Gruppen besteht auch die Möglichkeit, ein Seminar oder einen Workshop in einem Unternehmen vor Ort durchzuführen – die Inhalte können ganz individuell und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Unternehmen abgestimmt werden.
Die einzelnen Veranstaltungsinhalte können Sie jetzt schon auf www.mt.com/ProTalk erfahren.