Analytik Jena wurde auf der diesjährigen „Annual Conference of China Scientific Instruments“ (ACCSI) in mehreren Kategorien prämiert.
Die ACCSI ist eine der wichtigsten chinesischen Kommunikations-Plattformen für Anbieter, Forscher und Anwender, um das jeweils abgelaufene Jahr hinsichtlich neuer Technologien und Instrumente zu bewerten sowie künftige Entwicklungen zu diskutieren.
Ausgetragen wird die Konferenz von der „China Association for Instrumental Analysis“ (CAIA) gemeinsam mit der Branchenplattform Instrument.com.cn, die sich als Schnittstelle zwischen Nutzern und Anbietern wissenschaftlicher Instrumente versteht.
Neben der Nennung als eines der zehn einflussreichsten ausländischen Anbieter – China stellt für Analytik Jena einen der wichtigsten Absatzmärkte weltweit dar – wurden auch zwei Produkte in Nanjing ausgezeichnet.

Das variable High-End Tandem-Kompaktspektrometer für den kompletten Bereich der AAS “ZEEnit 700P” wurde im zweiten Jahr in Folge in der Kategorie „Spektrometer“ als eines der leistungsfähigsten Instrumente prämiert. In der Kategorie Wasseranalyse gewann der AOX-/TOX-Analysator “multi X 2500” eine Auszeichnung.
Welche Instrumente prämiert werden, entscheiden die Anwender der Technologien in einer Onlineabstimmung.
„Derartige Empfehlungen von Anwender zu Anwender sind aus unserer Sicht extrem hoch zu bewerten. Sie bedeuten in unserem Markt eine wichtige Entscheidungshilfe. Wir sind sehr stolz, dass wir auf der Konferenz so gut abgeschnitten haben und dass die Marke Analytik Jena dadurch auf Anwenderseite noch präsenter wird“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Analytik Jena AG, Ulrich Krauss.