• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Österreichische Chemie Zeitschrift

Das Traditionsmagazin der chemischen Industrie

Anzeige
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
  • Studienführer Chemie
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
You are here: Home / News / Finance / Borealis: 80 Mio. Investitionspaket für Linz

Borealis: 80 Mio. Investitionspaket für Linz

18. März 2016 von Florian Fischer

Der Polyolefin- und Basischemikalienkonzern Borealis stärkt seine Produktionsanlagen für Melamin und Pflanzennährstoffe in Linz mit einer Investitionsspritze in Höhe von 80 Millionen Euro. Das Programm hört auf den Namen „Linz 2020″ und soll die langfristige, allgemeine Wettbewerbsfähigkeit des Standortes weiter sichern – durch Verbesserungen zur Anlageneffizienz sowie bessere Umweltperformance durch modernstes Equipment und Implementierung innovativer Prozesse.

„Linz nimmt in Bezug auf die Produktionszuverlässigkeit und -performance bereits jetzt eine Vorbildrolle für andere Pflanzennährstoff-Standorte von Borealis ein“, erklärt Mark Garrett, Vorstandsvorsitzender von Borealis. „Zudem ist der Standort ein elementarer Bestandteil unserer globalen Wachstumsstrategie im Pflanzennährstoffbereich. ‚Linz 2020′ ist ein Investitionsprogramm, das sich über vier Jahre erstrecken und unsere Wettbewerbsfähigkeit sowohl zum jetzigen Zeitpunkt als auch für viele Jahre im Voraus stärken wird.“

Anzeige
Der Bolearis Standort Linz wird mit 80 Mio. gestärkt. | Foto: Borealis
Der Bolearis Standort Linz wird mit 80 Mio. gestärkt. | Foto: Borealis

„Linz 2020“ ging unmittelbar das Programm „Linz Fitness“ voraus, das zwischen 2010 und 2014 145 Millionen Euro in die Standort-Modernisierung brachte. Auf diesen Arbeiten soll auch „Linz 2020“ aufbauen und bis 2019 eine Reihe zusätzlicher Upgrades bescheren.

Die Renovierung von Borealis‘ Lagerstätten und Erneuerung von Anlagenteilen im Chemiepark Linz wird unter anderem zur Verringerung von Staubemissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen.

[alert-success]Boeralis Linz

Am Standort Linz befindet sich Borealis‘ größte Pflanzennährstoff-Produktionsanlage in Europa und ist auch das Zentrum der Melaminproduktion. Es werden rund 50.000 Tonnen Melamin von den beiden Anlagen im Chemiepark Linz pro Jahr hergestellt. Zu den wichtigsten hier am Standort produzierten Basischemikalien zählen u.a. Ammoniak, Salpetersäure, Harnstoff (Urea) sowie Pflanzennährstoffe aus NPK (Stickstoff, Phosphor und Kalium) und CAN (Kalkammonsalpeter).[/alert-success]

Filed Under: Finance Tagged With: Borealis, Linz

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Borealis fördert Standort Linz mit 80 Mio. Euro – Österreichische Kunststoff Zeitschrift sagt:
    21. März 2016 um 11:23 Uhr

    […] Borealis stärkt seine Produktionsanlagen für Melamin und Pflanzennährstoffe in Linz mit einer Investitionsspritze in Höhe von 80 Millionen Euro. Das Programm hört auf den Namen „Linz 2020″ und soll die langfristige, allgemeine […]

Primary Sidebar

Anzeige

Termine

Kommend

  • Maintenance 2020, Dortmund
  • Karrieretag HBLVA Rosensteingasse, Wien
  • analytica 2020, München

Vergangen

  • SPS Drives 2019, Nürnberg
  • CONTRACTOR 2019 Jahrestagung, Berlin

Die aktuelle Chemie

Anzeige

Schlagwörter

analytica Analytica 2016 Analytik Analytik Jena Automation Awards B&R B&R Automation BASF Bayer Bildung Boehringer Ingelheim CEM Danfoss editorial Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung FotoFreitag Foto Freitag Hardware Huber Industrie 4.0 Kunststoff LANXESS Lenze life science Messe Messe München MesseNews Messgeräte Nano Personalia Pharma Phoenix Contact Polymerforschung POWTECH Publikation Shimadzu Studium Themenwoche TU Graz

Kategorien

  • ACHEMA 2018 (3)
  • Allgemein (3)
  • Analytica (8)
  • Analytica 2016 (6)
  • Analytica 2018 (6)
  • Analytik (1)
  • Analytik Jena Themenwoche (6)
  • Anwenderbericht (7)
  • Bildung (23)
  • Bücher (5)
  • CEM-Woche (6)
  • Danfoss-Woche (5)
  • drinktec-Woche (7)
  • Editorial (12)
  • Fachartikel (7)
  • Fachpack (2)
  • Finance (59)
  • Firmen (79)
  • Forschung (51)
  • Foto Freitag (76)
  • Hardware (31)
  • IFAT 2018 (6)
  • Lexikon (11)
  • Mars6 Themenwoche (4)
  • Messe (87)
  • Messer-Woche (9)
  • News (316)
  • Personalia (27)
  • Produktnotiz (61)
  • Publikation (51)
  • Report (2)
  • Stellenangebot (1)
  • Studium (12)
  • Veranstaltungen (27)
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Cookie-Richtlinie
Anzeige

Folgen Sie uns auf twitter

Meine Tweets

Copyright © 2019 · WelkinMedia Fachverlag