• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
  • Messekalender
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Start / News / HASCO feiert 100-jähriges Firmenjubiläum

HASCO feiert 100-jähriges Firmenjubiläum

12. Januar 2024 von Birgit Fischer

HASCO ist seit 100 Jahren Pionier für den Formenbau und beabsichtigt auch zukünftig innovative Meilensteine für die Branche zu setzen. Über die historische Entwicklung und das Erfolgsrezept wird HASCO im Jubiläumsjahr 2024 ausgiebig berichten und seine Kunden weltweit daran teilhaben lassen.

HASCO schreibt Geschichte: 1924 – 2024 | Bild: HASCO
HASCO schreibt Geschichte: 1924 – 2024 | Bild: HASCO

Die historische und technologische Entwicklung des Werkzeug- und Formenbaus in Deutschland aber auch weltweit ist eng mit dem Namen HASCO verknüpft. Eine Geschichte, die 1924 ihren Anfang nahm. Firmengründer Hugo Hasenclever fertigte in einer Kellerwerkstatt in Lüdenscheid die ersten Werkzeuge für die Verarbeitung des damals noch jungen Werkstoffs Bakelit. 

Normalien-Baukastensystem revolutionierte den Markt

Eine Geschichte, die später durch dessen Sohn Rolf Hasenclever eine entscheidende Wende erfuhr. Und zwar als dieser das Normalien-Baukastensystem erfand und 1960 zum Patent anmeldete. Seine Idee revolutionierte den Markt. Es war ein Meilenstein, der den Weg von einem reinen Handwerksbetrieb zu einem global agierenden Unternehmen ebnete. 

Viele Meilensteine sollten fortan folgen und den Ruf eines Pionierunternehmens immer wieder aufs Neue nachweisen. Was für das analoge Zeitalter des Werkzeug- und Formenbaus galt, gelang HASCO erst recht mit Beginn der Digitalisierung in den 80er Jahren. HASCO setzte innovative Maßstäbe, um Produkte und Prozesse für Konstrukteure, Werkzeugmacher und Spritzgießer zunehmend einfacher zu gestalten. 

Ermöglichen mit System

Der Claim „Ermöglichen mit System“ beschreibt mit nur drei Worten, was HASCO in 100 Jahren durch seinen Pionier- und Erfindergeist wegweisend für eine ganze Branche immer war und bis heute ist. Der führende Hersteller von standardisierten, modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen und Anbieter von individuell gefertigten Heißkanalsystemen. 

Über die historische Entwicklung und das Erfolgsrezept des Unternehmens wird HASCO im Jubiläumsjahr 2024 ausgiebig berichten. Kaum jemand weiß noch, dass gängige Produkte wie die Schnellverschlusskupplung oder der Klinkenzug patentierte Schöpfungen aus Lüdenscheid/Deutschland sind.

„Mit 100 Ideen in der Vergangenheit und 100 Ideen für die Zukunft, werden wir die einmal eingeschlagene Route beibehalten! Unser Ziel ist es, als Pionier für den Formenbau auch in den nächsten 100 Jahren die innovativen Meilensteine für die Branche zu setzen“, bekräftigt Geschäftsführer Christoph Ehrlich. 

HASCO erzählt seine Geschichte

Eine spannende Lektüre, ein zweisprachiges Jubiläumsbuch, erzählt die HASCO Geschichte. Ein Stehaufmännchen spielte bei der historischen Entwicklung eine prägende Rolle. Höhepunkte werden beleuchtet und Einblicke in ein Unternehmen gegeben, dessen Handeln auch in Zukunft durch die Markenwerte Innovation, Agilität Einfachheit und Leistung angetrieben wird.

Auf unterschiedliche Weise ermöglicht HASCO seinen Wegbegleitern die Geschichte mitzuverfolgen. Berichte in der Fachpresse, in den verschiedenen Social-Media-Kanälen, im Newsletter und natürlich auf der HASCO Homepage. Seien Sie gespannt – denn 2024 wird Orange!

Kategorie: Companies, News Stichworte: 100, 2024, HASCO, Jubiläum

Seitenspalte

Die aktuelle Chemie

Messekalender

Juni 12
12. Juni - 13. Juni

TECH.CON 2025

Juni 17
09:30 - 15:30

LAB-SUPPLY Berlin 2025

Juni 25
09:30 - 15:30

LAB-SUPPLY Innsbruck 2025

Sep. 3
09:00 - 15:30

SchraubTec Bochum 2025

Sep. 10
10. September - 11. September

all about automation 2025 – Wetzlar

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Leichtbau-Innovation von ENGEL auf der EUROBIKE 2025
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL präsentiert sich erstmals auf der EUROBIKE, die vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt stattfindet. Mit einer vollständig integrierten Produktionszelle demonstriert das Unternehmen live die Fertigung eines innovativen Fahrradlenkers für […]

  • Konstantin Klein: Monomaterial ist heute technisch etabliert
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Im VDMA way2K Interview erklärt Konstantin Klein von Hosokawa Alpine AG, warum Monomaterialverpackungen heute technisch ausgereift sind. Die Herstellung nachhaltiger Lösungen durch MDO-Technologie ist heute industriell etabliert – mit […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • ENGEL gründet Tochtergesellschaft ENGEL Spain in Barcelona
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL übernimmt langjährigen Partner Roegele und gründet mit ENGEL Spain eine eigene Niederlassung in Spanien. Damit stärkt der Spritzgießmaschinenbauer seine Marktposition in Südwesteuropa und investiert gezielt in Kundennähe und Wachstum. […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

  • Rezyklate – Rohstoff der Zukunft in der Kunststoffindustrie
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die K 2025 stellt mit dem Hot Topic „Shaping the circular economy“ das Thema Kreislaufwirtschaft ins Zentrum – Anlass genug, um auf den Status Quo zu blicken. Die Potenziale von Rezyklaten sind enorm – doch hohe Kosten, technische Hürden […]

  • Mobiles Biomasse-Kraftwerk wandelt Altstoffe in Energie um
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Corbofix präsentiert ein patentiertes Biomasse-Kleinkraftwerk, das regional anfallende biogene Abfälle in Energie, Strom und Wärme umwandelt. Die kompakte Anlage ist mobil einsetzbar und eignet sich sowohl für kleinere Gemeinden und KMUs als […]

  • Falling Walls Lab Vienna 2025
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Falling Walls Lab Vienna 2025 bringt einen international renommierten Pitch-Wettbewerb nach Österreich. Junge Talente aus Forschung, Hochschule und innovativen Unternehmensbereichen erhalten die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Ideen zu […]

  • ARA erreicht Recyclingziel für Kunststoffverpackungen ab 2025
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Laut aktueller Hochrechnung wird die ARA das EU-Ziel von 50 % Recyclingquote für Kunststoffverpackungen 2025 erfüllen. Gleichzeitig mahnt sie Kontrollen bei der Gewerbesammlung ein und investiert in Innovationen wie das Recycling von […]

  • Infrareal übernimmt Pharmapark Orth von Takeda
    am 5. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Zum 31. Mai 2025 hat die Infrareal Holding GmbH & Co. KG die Übernahme des Pharma- und Biotech-Standortes Orth in Niederösterreich abgeschlossen. Die neu gegründete PharmaparkOrth Management GmbH fungiert seither als Tochtergesellschaft der […]

Schlagwörter

Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Anlagenbau Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Elektrolyse Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung FotoFreitag Foto Freitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labortechnik LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Robotik Shimadzu Software Wasserstoff Webinar

Kategorien

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag