• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Technische Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / News / Rhenus Warehousing Solutions baut Netzwerk in Deutschland aus

Rhenus Warehousing Solutions baut Netzwerk in Deutschland aus

8. Mai 2023 von Birgit Fischer

Der internationale Logistikdienstleister Rhenus Warehousing Solutions mietet 70.000 Quadratmeter Logistikfläche im VGP-Park Magdeburg-Sülzetal. Ab Sommer 2024 sollen vor allem Kunden aus den Branchen Chemie, E-Commerce und Maschinenbau von den zusätzlichen Lagerkapazitäten profitieren.

Rhenus Warehousing Solutions baut Netzwerk in Deutschland aus | Foto: VGP Park Magdeburg S.à r.l.
Rhenus Warehousing Solutions baut Netzwerk in Deutschland aus | Foto: VGP Park Magdeburg S.à r.l.

Neben der eigentlichen Lager- und Logistikfläche mietet Rhenus in dem rund 300.000 Quadratmeter großen Park auch Büro-, Sozial- und Technikflächen sowie Pkw- und Lkw-Stellplätze an.

Magdeburg als einer der wichtigsten Industriestandorte der Region

„Damit verstärken wir unsere Aktivitäten in Sachsen-Anhalt und erweitern unser Portfolio für Produktions-, Industrie- und Handelslogistik entlang der A2, die den Norden und Osten Deutschlands mit dem Westen verbindet“, berichtet Sven Weichbrodt, Mitglied der Geschäftsleitung von Rhenus Warehousing Solutions.

In Magdeburg befindet sich der größte Binnenhafen der östlichen deutschen Bundesländer. Das macht die Stadt zu einem der wichtigsten Industriestandorte der Region. Neben der internationalen Distribution über die Flughäfen BER und LEJ dient die rund 240.000 Einwohner zählende Stadt als zentraler Verkehrsknotenpunkt für weitere Verbindungen in die Wirtschaftsregionen Berlin, Hamburg, Leipzig/Halle sowie nach Osteuropa.

VGP-Park Magdeburg-Sülzetal

Der Logistikpark des Immobilienentwicklers verfügt über einen hohen Gebäudestandard sowie eine hervorragende technische Infrastruktur auf dem Gelände. Auch in Sachen Nachhaltigkeit ist das Projekt bestens aufgestellt: Das Gebäude wird nach den Standards von DGNB Gold zertifiziert.

Die Energieversorgung erfolgt ohne den Einsatz fossiler Energieträger. Die geplante Solaranlage auf dem Dach ermöglicht eine eigene grüne Energieproduktion. Rund die Hälfte der durch Rhenus angemieteten Fläche wird WGK-3-geeignet sein, sodass Chemikalien und auch Gefahrstoffe sicher gelagert werden können.

Rhenus ist bereits an mehreren deutschen Standorten Mieter in den Parks von VGP. Aufgrund gemeinsamer Werte und Ziele funktioniert die Zusammenarbeit des Logistikdienstleisters und des europäischen Entwicklers und Betreibers von Logistik- und Gewerbeimmobilien wiederholt hervorragend. Ausschlaggebend für die Anmietung in Magdeburg war insbesondere die Möglichkeit, die Logistikimmobilie durch die Expertenteams beider Unternehmen an die besonderen Anforderungen von Rhenus anzupassen.

Über die Rhenus Warehousing Solutions

Das globale Rhenus Netzwerk umfasst mehr als 180 Standorte in 23 Ländern und eine Lagerfläche von 4,0 Millionen m2. Spezialisiert auf zahlreiche Industriezweige, profitieren Rhenus-Kunden von maßgeschneiderten Warehousing-Lösungen und Fulfillment-Services. An Multi-User-Standorten sowie bei Dedicated- und Inhouse-Lösungen stehen Innovation, Nachhaltigkeit und eine kontinuierliche Prozessoptimierung im Fokus.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Logistik, Magdeburg, RhenusWarehousingSolutions, VGP

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Schnelle Verarbeitungsstabilisierung von Kunststoffen
    am 6. Juni 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer LBF sieht in der Online-Rheologie eine vielversprechende Mehtode für die schnelle Verarbeitungsstabilisierung von Kunststoffen. Mittels eines entsprechenden KI-gestützten Systems bietet sie Potenzial für eine chargenangepasste […]

  • Gase-Workshop für die Foodbranche
    am 5. Juni 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Messer bietet unter dem Motto „Nutrition 2.0 – Feed your food knowledge“ vom 21.-22.06.2023 in Krefeld Gase-Workshops für die Foodbranche an. Sie umfassen neben der Theorie in Form detaillierter Übersichtspräsentationen vor allem praktische […]

  • NIR 2023 – Internationale Konferenz für Nahinfrarotspektroskopie
    am 1. Juni 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die NIR 2023 - Internationale Konferenz für Nahinfrarotspektroskopie - findet vom 20.- 24. August 2023 erstmals im Congress Innsbruck statt. Das Programm umfasst die Grundlagen der Spektroskopie, methodische und technologische Fortschritte sowie […]

  • ARC 2023 – Call for Abstracts
    am 1. Juni 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Bis zum 30.08.2023 können Beiträge für die Advanced Recycling Conference ARC (28. und 29.11.2023, Köln und online) eingereicht werden. Die Veranstaltung stellt die Vielfalt fortschrittlicher Recyclinglösungen vor und bringt Akteure entlang der […]

  • VERTEX für PP- und PET FDY-Garne
    am 31. Mai 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit der neuen Austrofil® VERTEX-Serie präsentiert SML ein völlig neues Anlagenkonzept, das auch für die Verarbeitung von PET geeignet ist. Die Hauptmerkmale von VERTEX sind höhere Anlagengeschwindigkeiten, eine gesteigerte Produktionskapazität […]

  • Busch Austria baut Vakuum-Kompetenzzentrum
    am 30. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Spezialunternehmen für Vakuumpumpen, Gebläse und Kompressoren Busch Austria baut in Korneuburg ein Vakuum-Kompetenzzentrum. Busch und die Pfeiffer Vacuum Austria GmbH werden dort künftig gemeinsam Vakuumlösungen für österreichische Kunden […]

  • Magnetotaktische Bakterien reinigen kontaminiertes Wasser
    am 26. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es gelungen, uranhaltiges Wasser mittels magnetotaktischer Bakterien zu reinigen. Diese Bakterien binden Uran in der Zellwand und können aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften mittels Magneten […]

  • Semperit übernimmt RICO Group
    am 25. Mai 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Semperit übernimmt mit der Rico Group einen Anbieter von Silikonspritzguss-Werkzeugen und Produzenten von Liquid Silicone-Komponenten. Semperit setzt weiterhin auf den von Rico bereits eingeschlagenen Expansionskurs und führt daher den Bau der […]

  • AKMA-Servomotoren trotzen starker Washdown-Belastung
    am 24. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AKMA-Servomotor von Kollmorgen wurde speziell für Anwendungen mit mittelschwerer und schwerer Washdown-Belastung entwickelt. Er eignet sich für Präzisionsbewegungsanwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der […]

  • ALPLAindustrial – Verpackungen für die Industrie
    am 23. Mai 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die ALPLA Group intensiviert mit der neuen Marke ALPLAindustrial sein Engagement bei großvolumigen Kunststoffverpackungen für die Industrie. Durch die Einführung einer eigenen Recycling-Linie mit bis zu 100 Prozent PCR bietet das Unternehmen […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser EndressHauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labor LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Shimadzu Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag