• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Technische Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / News / Rockwell Automation: eines der ethischsten Unternehmen 2021

Rockwell Automation: eines der ethischsten Unternehmen 2021

19. März 2021 von Birgit Fischer

Rockwell Automation, Inc., ein weltweit führendes Unternehmen mit Schwerpunkt auf industrieller Automatisierung und digitaler Transformation, wurde vom Ethisphere Institute als eines der ethischsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet und bei der diesjährigen Auswahl der World’s Most Ethical Companies 2021 berücksichtigt. Ethisphere ist ein weltweit führendes Unternehmen, das Standards hinsichtlich ethischer Geschäftsmethoden definiert und fördert.

Rockwell Automation: World's Most Ethical Companies 2021 | Logo: Ethisphere

Ethisphere ehrt mit dieser Auszeichnung Unternehmen, die im Rahmen ihrer Unternehmensführung ethische und wertbasierte Unternehmensentscheidungen, auch unter schwierigen Bedingungen, treffen und sich durch ein hohes Maß an Integrität auszeichnen.

Rockwell Automation erhält diese Auszeichnung bereits zum 13. Mal und ist einer von nur zwei Preisträgern im Bereich „Diversified Machinery“. Im Jahr 2021 wurden 135 Preisträger aus 22 Ländern und 47 Branchen ausgezeichnet. 

Rockwell Automation: Integrität als Grundlage aller Entscheidungen

„Wir fühlen uns geehrt, erneut von Ethisphere ausgezeichnet zu werden“, erkärt Blake Moret, Chairman und CEO von Rockwell Automation. „Unser Engagement für Integrität ist ein grundlegendes Element unserer Unternehmenskultur. Integrität ist die Grundlage aller Entscheidungen, die wir treffen, und unser Engagement hinsichtlich ethischer Betriebsabläufe ist Dreh- und Angelpunkt unserer Firmenpolitik. Dabei stehen unsere Mitarbeiter immer im Mittelpunkt unseres Handelns, denn diese prägen die Unternehmenskultur und geben jederzeit Ihr Bestes.“

Timothy Erblich, CEO von Ethisphere | Foto: Ehtisphere

Während das Jahr 2020 durch eine Vielzahl von Herausforderungen geprägt war, konnten einige wenige Unternehmen durch ihre inhärente Widerstandsfähigkeit und ihr enormes Engagement für eine ethische und integre Geschäftswelt herausstechen. Selbstverständlich hatte dies zusätzlich zur Folge, dass sich diese Unternehmen auch das Vertrauen von entscheidenden Stakeholdern sichern konnten. Die Preisträger der World’s Most Ethical Companies engagieren sich unermüdlich für essenzielle Werte und beeinflussen so unsere Gesellschaft positiv. Meine herzlichen Glückwünsche gehen daher an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Rockwell Automation, die sich die Auszeichnung als eines der weltweit ethischsten Unternehmen redlich verdient haben.

Timothy Erblich, CEO von Ethisphere

Die Bewertung für die World’s Most Ethical Companies basiert auf dem von Ethisphere entwickelten Ethics Quotient und umfasst mehr als 200 Fragen zu Kultur, Umwelt- und Sozialpraktiken, Ethik- und Compliance-Aktivitäten, Unternehmensführung, Vielfalt und Initiativen, die diese Prinzipien in der gesamten Wertschöpfungskette verfolgen.

Innerhalb dieses Bewertungsprozesses werden die Praktiken führender Unternehmen rund um den Globus erfasst und positive Branchen aus allen Branchen und Industrien ratifiziert. Um aktuellen Entwicklungen, wie beispielsweise der Gesundheitskrise 2020 und den drängenden Fragen zu Umweltthemen, sozialen Umbrüchen, Faktoren staatlichen Einflusses und den Themen Sicherheit, Inklusion und sozialer Gerechtigkeit das notwendige Gewicht zu verleihen, wurde der Fragebogen in diesem Jahr angepasst und an zentralen Stellen erweitert.

Die komplette Liste der weltweit ethischsten Unternehmen 2021 finden Sie hier.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Auszeichnung, Automatisierung, Ethisphere, Integritaet, RockwellAutomation

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Busch Austria baut Vakuum-Kompetenzzentrum
    am 30. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Spezialunternehmen für Vakuumpumpen, Gebläse und Kompressoren Busch Austria baut in Korneuburg ein Vakuum-Kompetenzzentrum. Busch und die Pfeiffer Vacuum Austria GmbH werden dort künftig gemeinsam Vakuumlösungen für österreichische Kunden […]

  • Magnetotaktische Bakterien reinigen kontaminiertes Wasser
    am 26. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es gelungen, uranhaltiges Wasser mittels magnetotaktischer Bakterien zu reinigen. Diese Bakterien binden Uran in der Zellwand und können aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften mittels Magneten […]

  • Semperit übernimmt RICO Group
    am 25. Mai 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Semperit übernimmt mit der Rico Group einen Anbieter von Silikonspritzguss-Werkzeugen und Produzenten von Liquid Silicone-Komponenten. Semperit setzt weiterhin auf den von Rico bereits eingeschlagenen Expansionskurs und führt daher den Bau der […]

  • AKMA-Servomotoren trotzen starker Washdown-Belastung
    am 24. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AKMA-Servomotor von Kollmorgen wurde speziell für Anwendungen mit mittelschwerer und schwerer Washdown-Belastung entwickelt. Er eignet sich für Präzisionsbewegungsanwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der […]

  • ALPLAindustrial – Verpackungen für die Industrie
    am 23. Mai 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die ALPLA Group intensiviert mit der neuen Marke ALPLAindustrial sein Engagement bei großvolumigen Kunststoffverpackungen für die Industrie. Durch die Einführung einer eigenen Recycling-Linie mit bis zu 100 Prozent PCR bietet das Unternehmen […]

  • Pseudouridin durch biokatalytische Synthese
    am 22. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Forschenden der TU Graz ist die Erzeugung des wichtigen mRNA Impfstoffbestandteil Pseudouridin mittels biokatalytischer Synthese gelungen. Die neue Methode erweist sich als effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger als die bisher eingesetzte […]

  • AGRANA erweitert Produktionskapazitäten für technische Stärken
    am 19. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    AGRANA investiert 23 Millionen Euro in die Erweiterung der Produktionskapazitäten für technische Stärken am Produktionsstandort in Gmünd. Die Fertigstellung der neuen Anlage, mit der sich die Produktionskapazität von technischen Stärken um ein […]

  • infernum-Tag 2023: Kunststoffe und Umwelt
    am 19. Mai 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der infernum-Tag am 02.06.2023 stellt sich der Frage, welches Potenzial Kunststoffe für die Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft haben. Im Rahmen der kostenlosen, digitalen Veranstaltung werden Ergebnisse und Perspektiven des Interdisziplinären […]

  • Mehrschichtverpackungen in Einzelstoffe trennen
    am 17. Mai 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    BASF, Krones, SÜDPACK und TOMRA erbringen Proof of Concept für geschlossenen Recyclingkreislauf PET-basierter Mehrschichtverpackungen. Bereits beim ersten industriellen Versuch gelang es in einer bestehenden Infrastruktur 69% der […]

  • Mit Plasma PFAS-Chemikalien beseitigen
    am 16. Mai 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Eine Plasmabasierte Technologie des Fraunhofer IGB und HYDR.O ermöglicht eine kostengünstige Beseitigung von toxischen PFAS Chemikalien. In den Versuchen mit Plasma ist es gelungen, die Molekülketten von PFAS im Wasser zu verkürzen - ein […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser EndressHauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labor LANXESS Lenzing Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Shimadzu Software Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag