Die Pörner Gruppe hat mit Torrgas ein Konzept für die weltweit erste modulare Bio-Synthesegas-Anlage entwickelt. Abhängig vom nachfolgendem Modul kann das aus Biomasse hergestellte Bio-Synthesegas zu vielfältigen grünen Chemieprodukten weiterverarbeitet werden. Bio-Synthesegas ist eine vielseitige, skalierbare und kostengünstige Alternative zu fossilen Brenn- und … [Weiterlesen...] ÜberModulare Bio-Synthesegas-Anlage
Biomasse
Renewable Materials Conference 2023
Die Renewable Materials Conference 2023 behandelt vom 23.-25.05. in Siegburg/Köln Konzepte und Technologien für die Zukunft der chemischen Industrie. Bio-basiert, CO₂-basiert und recycelt sind die einzigen Alternativen zu fossil basierten Chemikalien und Materialien. Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Raffinerien und chemisches Recycling sowie neue Prozesstechnologien. … [Weiterlesen...] ÜberRenewable Materials Conference 2023
Neue Biomasse-Versuchsanlage an der TU Wien
Beim Thema Biomasse-Verwertung sind Österreich und die TU Wien seit vielen Jahren im vorderen internationalen Spitzenfeld. Die weltweit erste Wirbelschicht-Dampfvergasungs-Großanlage, basierend auf TU-Know-How, wurde 2001 in Güssing eröffnet und stieß auf weltweite, positive Resonanz. Weitere Anlagen in Oberwart und Villach, als auch international in Deutschland (Senden) und … [Weiterlesen...] ÜberNeue Biomasse-Versuchsanlage an der TU Wien