• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
  • Messekalender
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag

Danfoss

Danfoss präsentiert Mittelspannungsfrequenzumrichter VACON 3000

28. November 2016 von Florian Fischer

Danfoss Drives stellt einen neuen Ansatz für kundenspezifische Mittelspannungslösungen vor. | Foto: Danfoss Drives

Auf der diesjährigen SPS/IPC/DRIVES der Frankfurter Messe stellte Danfoss Drives ein neues Produkt vor: den VACON 3000 Mittelspannungs¬ frequenzumrichter. Damit präsentiert Danfoss Drives erstmals einen Frequenzumrichter für Spannungen zwischen 3300 und 4160 V. Das Konzept basiert auf modularen Komponenten, die eine vollständige Anpassung des Gehäusedesigns an die jeweilige … [Weiterlesen...] ÜberDanfoss präsentiert Mittelspannungsfrequenzumrichter VACON 3000

Danfoss Runningteam am erste bank vienna night run

13. Oktober 2016 von Florian Fischer

"Running for #1" Danfoss Drives Team 2016 | Foto: Danfoss

Der erste bank vienna night run setzt seit 10 Jahren ein Zeichen für gelebtes Miteinander und Überwindung von gesellschaftlichen Barrieren. Daher findet das nächtliche Laufspektakel zugunsten des Hilfsprojektes LICHT FÜR DIE WELT statt. Die international tätige, österreichische Organisation, setzt sich in 168 nachhaltig wirksamen Hilfsprojekten in Afrika, Asien, Lateinamerika … [Weiterlesen...] ÜberDanfoss Runningteam am erste bank vienna night run

Danfoss: Ersatzteilhaltung verringert, Energieeffizienz verbessert

6. Juli 2016 von Florian Fischer

Valser Mineralquellen in Vals (Kanton Graubünden / Schweiz) betreibt in seiner Abfüllanlage für Mineralwasser die Transportbänder mit Danfoss VLT® OneGearDrives: Die kompakten, energieeffizienten Getriebemotoren bieten den Vorteil, dass mit nur einer Motorgröße und drei Getriebeübersetzungen die komplette Bandbreite an Förderanwendungen abgedeckt wird. Diese Antriebe ersetzen … [Weiterlesen...] ÜberDanfoss: Ersatzteilhaltung verringert, Energieeffizienz verbessert

Danfoss lädt zur Truck Tour 2016

9. Juni 2016 von Florian Fischer

Danfoss Truck Tour 2016

Danfoss, Spezialist für Antriebslösungen kommt am 13. und 14. Juni mit seiner Danfoss Truck Tour 2016 in Österreich vorbei. In Wolfurt und Linz wird der Showtruck Halt machen und Danfoss' Portfolio an Antriebslösungen präsentieren, natürlich mit den neuesten Trends und Entwicklungen des Unternehmens im Laderaum. [youtube id="WoWR2sFYGKU" width="600" height="340" … [Weiterlesen...] ÜberDanfoss lädt zur Truck Tour 2016

Danfoss und VACON präsentierten erstmals gemeinsam Produktpalette

24. Mai 2016 von Florian Fischer

Das Danfoss Drives Team freute sich über reges Interesse auf ihrem Messestand. (v.l.n.r.: Günter Haller, Johann Goldfuß, Zoran Lazic, Astrid Berger und Günter Weber) | Foto: Danfoss

Mehr als 21.500 Besucher zog es heuer auf die Smart Automation in Wien, Österreichs größter und einziger Fachmesse für industrielle Automatisierung. Einen regen Zustrom verzeichnete Danfoss Drives auf seinem Messestand. Denn dort präsentierten sich erstmals Danfoss und VACON gemeinsam. Zahlreiche Produkt-Highlights zogen die Besucher ebenso an wie die Vorteile des … [Weiterlesen...] ÜberDanfoss und VACON präsentierten erstmals gemeinsam Produktpalette

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Die aktuelle Chemie

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe entwickelt
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam um Tobias Gulder vom HIPS hat neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe der PoTeM-Klasse entwickelt. Die Methoden kombinieren chemische, enzymatische und gentechnische Ansätze, um die Produktion und Modifikation dieser […]

  • Rezyklierbare Polythioenone für den 3D-Druck
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ein Forschungsteam des Georgia Institute of Technology stellt mit Polythioenonen eine neue Polymerklasse für den 3D-Druck vor. Sie erfüllen zwei zentrale Anforderungen: hohe mechanische Belastbarkeit und vollständige Rezyklierbarkeit. The post […]

  • VAUDE-Rucksack mit CO₂-neutralem Polyamid von BASF
    am 8. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    VAUDE bringt mit dem TRAILCONTROL ZERO 20+ den ersten Fahrradrucksack aus BASF’s Ultramid ZeroPCF auf den Markt – ein Polyamid mit einem CO₂-Fußabdruck von Null. Die Herstellung erfolgt mit erneuerbaren Energien und alternativen Rohstoffen. […]

  • Nachhaltige Kosmetikverpackungen mit WITTMANN-Technologie
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Thomriss produziert in Brasilien hochwertige Kosmetikverpackungen mithilfe von WITTMANN-Spritzgießtechnik. Dank präziser Maschinen, effizienter Prozesse und dem Einsatz von PET entstehen nachhaltige Verpackungslösungen für den Kosmetikmarkt. The […]

  • Biobasierter Klebstoff für nachhaltige Verpackungen
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Henkel Consumer Brands nutzt ab sofort den biobasierten Hotmelt Technomelt Supra Eco für seine Reinigungsmarken. Das Ziel: weniger CO₂, bessere Recyclingfähigkeit, mehr Effizienz. Der Beitrag Biobasierter Klebstoff für nachhaltige Verpackungen […]

  • Flexible Greiferfinger für sensible Pick-and-Place-Anwendungen
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die elastischen Greiferfinger MH-X7654 von SMC ermöglichen das sichere Handling sensibler Werkstücke – selbst bei wenig Platz und wechselnden Formen. Die Greiferfinger von SMC bieten eine smarte Lösung für automatisierte Produktionsumgebungen, […]

  • Innovatives leitfähiges Polymer zeigt 3D-Leitfähigkeit
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ein internationales Forschungsteam entwickelt ein zweidimensionales Polyanilin mit neuartiger 3D-Leitfähigkeit. Das Polymer eröffnet neue Perspektiven für Anwendungen in organischer Elektronik, Sensorik, elektromagnetischer Abschirmung und […]

  • Biokunststoff-Innovationen: Hochschule Hof zeigt neue Recyclingansätze
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Projekt „TechCirclePolymers“ der Hochschule Hof verbindet Kreislaufwirtschaft mit Biokunststoff-Innovationen. Von Pflanztöpfen aus Bäckereiresten bis hin zu Lockenwicklern mit Pflegewirkung entstehen nachhaltige Lösungen für Wirtschaft […]

  • Algenkultivierung im Labor
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam aus Bayreuth und Göttingen hat eine detaillierte Anleitung zur Algenkultivierung veröffentlicht. Das Methodenpapier enthält detaillierte Protokolle, Open-Source-Codes zur Bildauswertung und praxisorientierte Fehleranalysen. Der […]

  • BASF bringt erstes BMB-PESU auf den Markt
    am 30. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit Ultrason® E 2010 BMB bringt BASF das weltweit erste biomassenbilanzierte Polyethersulfon auf den Markt. Die Drop-in-Lösung senkt Emissionen, ersetzt fossile durch nachwachsende Rohstoffe und erfüllt höchste Qualitätsstandards in der […]

Schlagwörter

Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Anlagenbau Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Elektrolyse Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labortechnik LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Robotik Shimadzu Software Wasserstoff Webinar

Kategorien

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag