Ein nur fingernagelgroßer Chip ersetzt sperriges Labor-Equipment. An der TU Wien wurde ein Infrarot-Sensor entwickelt, der in Sekundenbruchteilen Inhaltsstoffe von Flüssigkeiten detektiert. Was machen die Moleküle gerade im Reagenzglas? In der chemischen Technologie ist es oft wichtig, exakt zu messen, wie sich die Konzentration bestimmter Substanzen verändert – oft auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Infrarot-Sensor analysiert Flüssigkeiten in Echtzeit
Flüssigkeiten
Mikromechanische Sensoren: TU entwickelt neuartiges Berechnungsmodell
An der TU Wien wurde ein Berechnungsmodell für mikromechanische Sensoren, die Eigenschaften von Flüssigkeiten oder Gasen messen, entwickelt. Das Neuartige hierbei ist die Verbindung von Fluiddynamik und Mikrodynamik. Mikromechanische Sensoren verbinden zwei verschiedene Welten miteinander: Auf der einen Seite die Welt der Elektronik und der digitalen Signale, auf der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mikromechanische Sensoren: TU entwickelt neuartiges Berechnungsmodell
Entwicklung neuartiger stromleitender Elektrofluide für weiche Elektronik
Seit dem 1. Januar 2021 untersucht die Juniorforschungsgruppe „Elektrofluide“ am INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken ungewöhnliche elektrisch leitfähige Materialien. Dr. Lola González-García, Leiterin der neuen Gruppe, wurde vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem Starting Grant in Höhe von 1,5 Millionen Euro ausgezeichnet. Damit will sie in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Entwicklung neuartiger stromleitender Elektrofluide für weiche Elektronik
VOSS Plug: Hydraulik-Schlauchstecksystem für enge Montageräume
In der hydraulischen Verbindungstechnik haben sich Verschraubungs-lösungen für eine sichere und leckagefreie Montage bewährt. Doch gibt es immer wieder Situationen, in denen sie Schwächen aufzeigen, wenn Abstriche in der Konstruktion gemacht werden müssen oder es um die Einfachheit der Montage geht – beispielsweise in beengten Einbauräumen. Hier fehlten lange Zeit praktische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin VOSS Plug: Hydraulik-Schlauchstecksystem für enge Montageräume
Flüssigkeiten schneller transportieren mit Anti-Sloshing
Flüssigkeiten schnell und ohne Verschütten zu transportieren ist nun mit dem industriellen Transportsystem von B&R ganz einfach möglich. Als einziges System am Markt bietet SuperTrak die Anti-Sloshing-Technologie. Diese Technologie unterdrückt Schwingungen der freien Oberfläche von Flüssigkeiten und verhindert so, dass das Material beim Transport aus Behältern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Flüssigkeiten schneller transportieren mit Anti-Sloshing