• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Technische Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag

Rockwell Automation

Rockwell Automation stellt SequenceManager-Software vor

12. September 2016 von Florian Fischer

Moderne Batch-Lösung ermöglicht die erweiterte Steuerungsintegration für eine bessere Reaktionsfähigkeit und mehr Flexibilität in Prozesssteuerungsanwendungen.

In einer modernen prozessorientierten Produktion müssen innovative Batch-Systeme der steigenden Nachfrage nach flexiblen, skalierbaren Lösungen, echter Steuerungsverteilung und hoher Reaktionsfähigkeit gerecht werden. Dazu stellt Rockwell Automation seine neue SequenceManager-Software vor. Sie liefere leistungsstarke und flexible Ablaufsteuerungsfunktionen des Batch-Prozesses … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rockwell Automation stellt SequenceManager-Software vor

CompactLogix 5380 von Rockwell Automation

16. Juni 2016 von Florian Fischer

Die neue CompactLogix 5380-Steuerung von Rockwell Automation soll Präzision und Leistung für Hochgeschwindigkeitsanwendungen steigern | Foto: Rockwell Automation

Die neue Steuerlösung von Rockwell Automation verspricht mehr Kapazität und neue Leistungsmerkmale für zukunftssichere Systeme. Der permanente Druck, Produktionsgeschwindigkeit und -durchsatz bei gleichbleibender Qualität zu steigern erhöht die Nachfrage nach intelligenten Maschinen. Die neue Allen-Bradley CompactLogix 5380-Steuerung erfülle laut Rockwell Automation diese … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CompactLogix 5380 von Rockwell Automation

Rockwell Automation ruft „Best Future Machine Award“ ins Leben

4. Februar 2016 von Florian Fischer

Rockwell Automation wird auf der interpack 2017 in Düsseldorf einen neuen globalen Award zur Würdigung von Neuentwicklungen beim Engineering und dem Design von Maschinen verleihen. Besonders die Herangehensweise an zukünftige Anforderungen der Verpackungsindustrie wird ein Hauptkriterium des Preises sein. Der Award bietet Maschinenbauern eine hervorragende Möglichkeit, ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rockwell Automation ruft „Best Future Machine Award“ ins Leben

Rockwell Automation präsentiert PlantPAx MPC

26. November 2015 von Florian Fischer

Steuerungssoftware PlantPAx MPC von Rockwell Automation | Foto: Rockwell Automation

Das Unternehmen Rockwell Automation kündigt für PlantPAx die modellbasierte MPC-Software (Model Predictive Control) an und integriert damit eine voll funktionsfähige MPC-Technologie in die Logix-Steuerungen, um die Leistungsfähigkeit von Prozessanwendungen zu steigern. Egal ob in der Konsumgüter- oder Schwerindustrie, mit Hilfe von PlantPAx MPC könne laut Rockwell Automation … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rockwell Automation präsentiert PlantPAx MPC

Platz im Schaltschrank dank Kinetix 5700

20. Oktober 2015 von Florian Fischer

Der Allen-Bradley Kinetix 5700 von Rockwell Automation ist ein neuer Servoantrieb, der den Einsatz mehrerer voneinander getrennter Servoantriebe bei großen Maschinen mit großer Achsanzahl (bei hohem Energieverbrauch) überflüssig machen könnte. Der Kinetix 5700 bietet duale Servoachsen, eine zeitsparende Technologie zum Tunig, sowie einen großen Leistungsbereich (von 1,6 bis 60 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Platz im Schaltschrank dank Kinetix 5700

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • WITTMANN mit zahlreichen Neuheiten auf der Fakuma 2023
    am 26. September 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die WITTMANN Gruppe präsentiert auf der Fakuma 2023 seine aktuellen Innovationen aus den Bereichen Automatisierung und Peripherie. Das Unternehmen bringt Besuchern zudem auf einem Energieeffizienzpfad die ökonomischen und technischen Vorteile der […]

  • PSA, die sich selbst desinifziert
    am 25. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein an der Rice University entwickeltes Material dekontaminiert seine Oberfläche in wenigen Sekunden und bietet neue Möglichkeiten bei PSA. Mithilfe von elektrischem Strom erwärmt es seine Außenfläche schnell auf über 100 Grad Celsius, auf der […]

  • NEO·E in automatisierter Produktionszelle auf der FAKUMA
    am 25. September 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die PlastiVation Machinery GmbH zeigt auf der Fakuma 2023 zwei Spritzgießmaschinen der Tederic NEO series im Produktionsbetrieb. Zu sehen sind eine komplette Produktionszelle mit elektrischer NEO·E230 und Automation sowie die kosteneffiziente […]

  • Papierhandtuch Recycling für die biotechnologische Wertstoffproduktion
    am 22. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    An der Ostfalia Hochschule wird erforscht, wie Papierhandtücher für die biotechnologische Produktion neuer Wertstoffe recycelt werden können. Ziel ist die Entwicklung einer Methode zur Verzuckerung von Papierhandtüchern. Bakterien können […]

  • Auswechselbare Nadelverschlussvorkammer Vario Shot Xgate
    am 22. September 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    HASCO erweitert sein Düsenprogramm für Spritzgießwerkzeuge mit der auswechselbaren Nadelverschlussvorkammer Vario Shot Xgate. Xgate bietet eine präzise Nadelführung mit Vorzentrierung und ist hochgradig beständig gegen abrasive und chemisch […]

  • Recycling von Faserverbundwerkstoffen aus Rotorblättern
    am 20. September 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer IFAM leitet ein Projekt zum nachhaltigen Recycling von Faserverbundwerkstoffen aus Rotorblättern mittels Pyrolyse. Eine anschließende Oberflächenbehandlung und Qualitätsprüfung der Rezyklate ermöglichen die erneute industrielle […]

  • Neue Velcorin-Abfüllanlage von LANXESS in Betrieb
    am 20. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    LANXESS hat seine neue Velcorin-Abfüllanlage in Betrieb genommen, die anstelle von Glas- nun Aluminium-Kannen als Packmittel einsetzt. Die Aluminiumverpackungen sollen Kunden ein verbessertes Handling, einen vereinfachten Transport und eine […]

  • ENGEL part finder: Unterstützung im Betriebs- und Wartungsalltag
    am 18. September 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der ENGEL part finder ermöglicht es, nahezu alle Bauteile einer ENGEL-Spritzgießmaschine auf einfache Weise zu identifizieren und zu bestellen. Der Teilescout kann nicht nur neue Teile aktueller Maschinen, sondern auch verschmutzte, abgenutzte […]

  • Analytik Jena-Campus: der Grundstein ist gelegt
    am 18. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Anfang September hat Analytik Jena den Grundstein für den neuen Analytik Jena-Campus am Standort Jena-Göschwitz gelegt. Zusammen mit der Muttergesellschaft Endress+Hauser investiert das Unternehmen ca. 45 Millionen Euro in das künftige […]

  • Kistler: Digital meets Circular Economy
    am 15. September 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Kistler zeigt auf der FAKUMA 2023 smarte, nachhaltige Lösungen für Prozesssicherheit und Qualität im Spritzgießen und die Trends von morgen. Mit dabei die kontaktlos messenden Sensoren im Medtech-Bereich, Sensoren für den 3D-Druck und die […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Anlagenbau Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labor LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München MesseNews Messer Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Shimadzu TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag