Im Analytik Jena Webinar "Alternative Feedstocks – Opportunities and Challenges" am 07.11.2024 teilen Experten der (petro-)chemischen Industrie ihre Einblicke zur Transformation zu alternativen Rohstoffen. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten. Während Erdöl bisher eine verlässliche Grundlage für die Produktion bot, rücken nun zunehmend alternative … [Weiterlesen...] ÜberOnline-Diskussionsrunde zu Herausforderungen alternativer Rohstoffe
Webinar
NETZSCH: Trocken- & Nassvermahlung als Dienstleistung
Die NETZSCH Lohnmahltechnik lädt am 2. Oktober 2024 von 10:00 – 10:45 Uhr zu dem kostenlosen Webinar "Trocken- & Nassvermahlung von besonderen Produkten als Dienstleistung". Es werden die verfahrenstechnischen Möglichkeiten für die Trocken- und Nassvermahlung präsentiert sowie die Themen Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit beleuchtet. Im Webinar wird mit der … [Weiterlesen...] ÜberNETZSCH: Trocken- & Nassvermahlung als Dienstleistung
Effizientes Klimamanagement – Webinar
Testo thematisiert im Webinar "Effizientes Klimamanagement" am 19.06.2024 die Vorteile eines vollautomatisierten Umgebungsmonitorings. Die Referenten führen anhand von bereits umgesetzten Projekten durch die Funktionen sowie den Service von testo Saveris 1 und beantworten Fragen. Die Anforderungen an die Temperatur- und Feuchteüberwachung in Branchen wie der … [Weiterlesen...] ÜberEffizientes Klimamanagement – Webinar
Webinar zum Smart Collector
Jessica Genz, VAHLE Produktmanagerin, führt am 20.06.2024 durch das kostenfreie Webinar zu vorausschauender Wartung mit dem Smart Collector. Die Teilnehmenden erwartet um 11 Uhr sowie um 16 Uhr eine umfassende Einführung in das System, seine Vorteile und Anwendungsbeispiele. Der weltweit führende Anbieter von Energie- und Datenübertragungssystemen für mobile Anwendungen … [Weiterlesen...] ÜberWebinar zum Smart Collector
REACH in der Praxis – Onlineseminar
Die UMCO GmbH veranstaltet am 11. Juni 2024 das Online-Seminar "REACH – Mehr als nur Grundlagen" mit praktischen Übungen und Fallstudien. Es richtet sich an alle Akteure entlang der chemischen Wertschöpfungskette, die von REACH-Compliance betroffen sein könnten. Die REACH-Verordnung ist eine der wesentlichen Vorschriften im Chemikalienrecht zur Regulierung von Chemikalien … [Weiterlesen...] ÜberREACH in der Praxis – Onlineseminar