• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Blattgeschichte
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / News / Milliken & Company übernimmt Spezialkompoundierbetrieb Zebra-chem GmbH

Milliken & Company übernimmt Spezialkompoundierbetrieb Zebra-chem GmbH

4. März 2021 von Birgit Fischer

Milliken & Company („Milliken“), ein globaler und diversifizierter Hersteller mit über 150 Jahren Erfahrung in Materialwissenschaften, hat offiziell die Übernahme der Zebra-chem GmbH („Zebra-chem“) bekanntgegeben.

Foto: Zebra-chem

Zebra-chem ist ein weltweit aktives Chemieunternehmen und für seine Peroxid- als auch Treibmittelmasterbatches bekannt. Während immer mehr Markeninhaber und Regierungen rund um den Erdball den verstärkten Einsatz recycelter Materialien anstreben, stehen Kunststoffhersteller vor der Herausforderung, die effektive Nutzung recycelter Kunststoffe umzusetzen. Peroxidmasterbatches wie die von Zebra-chem und Milliken ermöglichen es, den Recyclatanteil in neuen Kunststoffen auf bis zu 100 % zu steigern.

Fokus: Nachhaltigkeit und Innovation

„Der traditionelle Fokus von Milliken auf Innovation und Nachhaltigkeit bestärkt uns zu überlegen, wie wir zur Lösung einiger der dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit beitragen können, wie der wirksamen Einbindung recycelter Kunststoffe in der Fertigung“, erklärt Halsey Cook, Präsident und CEO von Milliken & Company. „Ich freue mich, Zebra-chem bei uns zu begrüßen und gemeinsam mit deren herausragender Fachkompetenz das Tempo unserer nachhaltigen Innovationen zu erhöhen.“

Die in Bad Bentheim in Niedersachsen ansässige Zebra-chem produziert ein Portfolio renommierter chemischer Treibmittelmasterbatches und Peroxidmasterbatches für den Einsatz in den meisten Thermoplasten und technischen Kunststoffen.

Zebra-chem: stark in Europa

„Die Führungsposition von Zebra-chem in Europa gestattet uns, deren kongruente Innovationsplattformen, globale Präsenz und kommerzielle Expertise zu nutzen, um marktfähige Lösungen zur verbesserten Fertigung mit recycelten Kunststoffen zu beschleunigen“, sagt Wim Van de Velde, Vizepräsident der Chemical Division von Milliken für Europe, Mittelost und Afrika. „Unsere vereinten Kompetenzen werden es uns erleichtern, schneller und maßgeschneidertere Lösungen anzubieten, mit denen unsere Kunden ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können.“

Die Bündelung der Stärken von Milliken und Zebra-chem eröffnet ein neues Potenzial für erweiterte Lösungen, die das Kunststoffrecycling vorantreiben und optimieren. Kunden werden von verstärkten Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, gegenseitigem Wissensaustausch und einem breiteren Produktportfolio aus verlässlicher, branchenführender Fertigung profitieren.

Der Tagesbetrieb, einschließlich der Beziehungen mit bestehenden Zulieferern und Kunden, läuft während der Integration von Zebra-chem unterbrechungsfrei weiter.

Milliken wurde bei der Transaktion durch Jones Day vertreten, und BDO fungierte als Finanzberater von Milliken.

Kategorie: Finance, News Stichworte: Kunststoffrecycling, MillikenCompany, Peroxidmasterbatches, Zebrachem

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck und Agilent Technologies kooperieren bei der Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT) für das Downstream Processing. PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den […]

  • DURAST: Feinpulver aus technischen Kunststoffen
    am 22. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die neue Serie der DURAST Pulver aus technischen Kunststoffen von Polyplastics ist mit einer Vielzahl von Verarbeitungsmethoden kompatibel. Die Feinpulver eignen sich, über Spritzgießen und Extrudieren hinaus, für die Kleinserienproduktion […]

  • Vindur CoolMaster DX: Präzisionsklimagerät von Weiss Technik
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Vindur CoolMaster DX von Weiss Klimatechnik ist ein neues, raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit energieeffizienter Invertertechnologie. Es ist in drei Baugrößen erhältlich, frei skalierbar und auch in Räumen ohne Außenwand aufstellbar, […]

  • Coperion macht mit innovativer Seitendosierung Kunststoff-Recycling wirtschaftlicher
    am 20. Juni 2022 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit dem Ziel, das Recycling von leichten, sehr voluminösen Rezyklat-Fasern und -Flakes deutlich wirtschaftlicher und in manchen Fällen überhaupt erst möglich zu machen, hat Coperion eine neue Ausführung seiner Seitendosierung ZS-B entwickelt. […]

  • NYLEO: Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis
    am 20. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    DOMO Chemicals hat mit NYLEO eine neue Produktlinie an Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis auf den Markt gebracht. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften bietet die Produktlinie ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die Verbesserung […]

  • Merck investiert 440 Mio.€ in Irland
    am 17. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck erweitert seine Kapazitäten für die Herstellung von Membranen und Filtrationsprodukten an seinem Standort Cork in Irland. Um rund 440 Mio. Euro werden Produktionskapazitäten für Membranen in Carrigtwohill ausgebaut und eine neue […]

  • BioFuture: modernste Biopharmazeutika-Produktionsanlage
    am 15. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Novartis hat mit "BioFuture" in Schaftenau (Tirol) die weltweit modernste Produktionsanlage für Biopharmazeutika in Betrieb genommen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 300 Millionen Euro, insgesamt entstehen rund 180 zusätzliche […]

  • Greiner AG mit Rekordumsatz 2021 von 2,2 Milliarden Euro
    am 15. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die österreichische Greiner AG hat mit mehr als 2,2 Milliarden Euro einen Rekordumsatz für das Geschäftsjahr 2021 erzielt. Die sichtbarsten Veränderungen 2021 waren die Veräußerung der Greiner Extrusion sowie die Bündelung der […]

  • 25 Jahre ohne Gentechnik in Österreich
    am 13. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Anlässlich des 25. Jahrestags "ohne Gentechnik in Österreich“ finden zahlreiche Veranstaltungen rund um Lebensmittel ohne Gentechnik statt. Dabei werden im Juni 2022 die Erfolge des Gentechnik-Volksbegehrens von 1997 sowie der Gründung der ARGE […]

  • Repeats Group investiert in Daly Plastics
    am 13. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die europaweite Kunststoffrecyclingplattform Repeats Group B.V. investiert in Daly Plastics, einen Hersteller von recyceltem LDPE. Daly Plastics plant seine Produktionskapazität nahezu zu verdoppeln, um der wachsenden Nachfrage nach recyceltem LDPE […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Bayer Borealis BR CEM Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Huber Industrie 4.0 Labor LANXESS Lenzing life science Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit Nano OMV Personalia Polymerforschung Publikation Pumpen Recycling Shimadzu Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag