• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Blattgeschichte
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / News / TECHNYL wird global exklusiv von DOMO Chemicals produziert und vermarktet

TECHNYL wird global exklusiv von DOMO Chemicals produziert und vermarktet

20. Januar 2021 von Birgit Fischer

Nach der Übernahme des europäischen Performance-Polyamides-Geschäfts von Solvay im Jahr 2020, einschließlich der weltbekannten Marke TECHNYL, ist DOMO Chemicals mit der Upstream-Integration von PA6 und PA66 nun Europas führender Anbieter von Polyamiden.

Darüber hinaus wird DOMO ab Februar 2022 TECHNYL auch global exklusiv produzieren und vermarkten und damit allen Kunden weltweit die fast 70-jährige Erfahrung der Marke zur Verfügung stellen. Seit 1953 bietet TECHNYL eine umfassende Palette an Materiallösungen auf der Basis von PA6 bzw. PA66, die in vielfältigen Anwendungen eingesetzt werden.

TECHNYL | DOMO Chemicals
TECHNYL | DOMO Chemicals

Dazu gehören Materialien mit hoher thermischer und chemischer Beständigkeit, Leichtbaulösungen zur Substitution von Metallen (auch Aluminium) und Duroplasten, flammwidrige Materialien für fortschrittlichen elektrischen Schutz, hochästhetische Materialien und farbige Compounds sowie TECHNYL ORANGE, ein Sortiment an flammgeschützten Produkten für Hochspannungskomponenten und Verkabelungen speziell in Elektrofahrzeugen.

Hochflexible Plattform

Als einzigartige Plattform bietet HUB by TECHNYL zudem ein komplettes Portfolio an Dienstleistungen – von der Materialauswahl bis zum Testen von Bauteilen, um Innovationen zu unterstützen und die Markteinführung zu beschleunigen.

Die hochflexible Plattform ermöglicht Anwendungsdesign, Prototyping und prädiktive Simulation und unterstützt Kunden dabei, gemeinsam mit DOMO maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, um Innovationen in Geschäftserfolg umzuwandeln.

TECHNYL 4EARTH

In dem Maße, wie Nachhaltigkeit in unser tägliches Leben Einzug hält, gewinnen auch die Hochleistungsmaterialien der TECHNYL 4EARTH Produktreihe von DOMO an Bedeutung. Mit überlegener Leistungsfähigkeit gegenüber herkömmlichen Polyamiden erfüllen sie anspruchsvollste technische Anforderungen und erweitern den Bereich der Zielanwendungen.

TECHNYL 4EARTH reduziert die Umweltbelastung von Polyamidteilen deutlich auf ein bisher unerreichtes Niveau. Die Cradle-to-Gate-Bewertung zeigt, dass der CO2-Fußabdruck um ein Viertel reduziert, der Verbrauch an nicht-erneuerbaren Ressourcen halbiert und der Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Compounds um mehr als zwei Drittel gesenkt wurde.

„Wir glauben fest an die Zukunft der Marke TECHNYL und werden deren Wert und Verfügbarkeit für unsere Kunden ab Februar 2022 weltweit ausbauen.“

Ludovic Tonnerre, Vice President, DOMO Engineered Materials

Zentrale Produktplattform geplant

Um die Kundenunterstützung zu verbessern, wird DOMO in Kürze eine zentrale Produktplattform einführen, die eine einzige Anlaufstelle für Materialinformationen zu TECHNYL, DOMAMID, ECONAMID und THERMEC Produkten bietet. Die neue Produktsuche wird Kunden helfen, die bestgeeigneten Materialien auszuwählen, Innovationen umzusetzen und deren Markteinführung zu beschleunigen.

„Ab Februar 2022 werden alle unsere Technopolymere weltweit unter der historischen Marke TECHNYL umbenannt, sobald das Wettbewerbsverbot mit BASF ausgelaufen ist. Dies wird uns helfen, unser weiteres Wachstum mit globalen Kunden voranzutreiben, die sich auf die Marktsegmente Automobil, E&E sowie Industrie- und Konsumgüter konzentrieren.“

Ludovic Tonnerre, Vice President, DOMO Engineered Materials

TECHNYL ist eine Marke von DOMO. Das TECHNYL Portfolio wird exklusiv von DOMO im EWR, in der Schweiz und ab Februar 2022 auch in allen anderen globalen Regionen entwickelt und vertrieben.

Kategorie: News, Produktnotiz Stichworte: DOMOChemicals, PA6, PA66, Polyamide, TECHNYL

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Termineintrag

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf […]

  • Praxisforum Kunststoffrezyklate 2023
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer LBF lädt vom 29. - 30. März 2023 zum 5. Praxisforum Kunststoffrezyklate mit erneutem Fokus auf werkstofflichem Recycling. Die Tagung bietet spannende Erfahrungsberichte zu innovativen Ansätzen führender Unternehmen und den […]

  • Biobasierte Flammschutzmittel für Bio-Kunststoffe
    am 27. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Fraunhofer Institute WKI und IAP verzeichnen erste Erfolge in der Entwicklung von biobasierten Flammschutzmitteln in Biokunststoffen. Flammgeschützter Biokunststoff könnte zu Bauteilen für Elektrotechnik und Elektronik verarbeitet werden, […]

  • Ecoplast erhält ISCC PLUS Zertifizierung
    am 25. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ecoplast, eine Tochtergesellschaft von Borealis, ist als erster mechanischer Polyolefinrecycler Österreichs ISCC PLUS-zertifiziert. Das mechanische Recycling, wie es am Ecoplast-Standort durchgeführt wird, ist eine Schlüsselkomponente des […]

  • DACHSER erwirbt Lebensmittellogistiker Müller
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    DACHSER übernimmt mit der niederländischen Transportgroep A. Müller B.V. einen der führenden Lebensmittellogistiker in den Niederlanden. Als Teil von DACHSER erhält Müller sowohl Zugang zum DACHSER Food Logistics-Netzwerk in Deutschland, als […]

  • Achim Sties ist neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    BASF hat mit Wirkung zum 01. Jänner 2023 Dr. Achim Sties zum Leiter der globalen Geschäftseinheit Plastic Additives ernannt. Bereits in seiner vorherigen Funktion leitete Achim Sties das Plastic Additives Geschäft von BASF in Europa. Das […]

  • Austrotherm erweitert XPS-Dämmstoff-Produktion
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Austrotherm hat seinen XPS-Dämmstoff-Produktionsstandort in Purbach am Neusiedler See um 20 Millionen Euro ausgebaut. Die neue Produktionshalle punktet mit modernster Extruder-Technologie, Energieeffizienz und nachhaltiger Gestaltung. The post […]

  • Re-Maxigel Eiscreme-Box aus Styropor Ccycled von BASF
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der italienische Verpackungshersteller Imballaggi Alimentari hat die Re-Maxigel Box aus Styropor® Ccycled™ von BASF auf den Markt gebracht. Diese Boxen aus expandierbarem Polystyrol (EPS) sind extrem leistungsstark und wurden ursprünglich für […]

  • RecycleMe und Reclay Systems in Österreich mit neuer Führung
    am 19. Januar 2023 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Laut einer Statistik[1] der Arbeiterkammer Österreich lag der Frauenanteil in der Geschäftsführung der 200 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs lediglich bei 8,9 Prozent. Im Global Gender Gap Report 2021[2] des Weltwirtschaftsforums (WEF) […]

  • Robotics Day an der FH Technikum Wien
    am 18. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die FH Technikum Wien bietet am 26. Januar 2023 beim Robotics Day auf ihrem Campus Einblick in die vielfältige Welt der Robotik. Aktuelle Errungenschaften werden im Rahmen des Robotics Talks der österreichischen GMAR präsentiert, Workshops bieten […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Bayer Borealis BR CEM Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Huber Industrie 4.0 Jubiläum Labor LANXESS Lenzing Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit Nano OMV Personalia Polymerforschung Publikation Pumpen Shimadzu Software Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag