• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
  • Studienführer Technische Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag

Analytik Jena Themenwoche

Neue TOC-Analysatoren für die pharmazeutische Industrie

1. Oktober 2019 von Florian Fischer

Die TOC-Analysatoren (TOC – organischer Gesamtkohlenstoff) der multi N/C pharma-Serie von Analytik Jena bekommen Zuwachs. Mit dem multi N/C 2100S pharma und 3100 pharma stoßen zwei neue Gerätemodelle hinzu. Die beiden Systeme sind noch gezielter auf die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie ausgerichtet. Der multi N/C 2100S pharma ist spezialisiert auf die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue TOC-Analysatoren für die pharmazeutische Industrie

Mit Analytik Jena auf der sicheren Seite – TOC neuer Schlüsselparameter für Reinheit industrieller Abwässer

30. September 2019 von Florian Fischer

TOC (Gesamtkohlenstoff) ist im Zuge der neuen Richtlinien der europäischen Industrial Emissions Directive (IED) zu einem Schlüsselparameter für die Reinheit industrieller Abwässer geworden. TOC löst den Parameter CSB (chemischer Sauerstoffbedarf) als Standardindikator ab. Analytik Jena bietet betroffenen Unternehmen ein neues, umfassendes Lösungspaket, um diese verschärften … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mit Analytik Jena auf der sicheren Seite – TOC neuer Schlüsselparameter für Reinheit industrieller Abwässer

Qualität von Milchsäure – Stickstoff, Schwefel und Chlor jetzt Matrix-unabhängig bestimmen

28. September 2019 von Florian Fischer

Milchsäure gehört zu den beliebtesten Biochemikalien der Welt, vor allem in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Sie dient als Ausgangsmaterial für die Produktion von nachhaltigen Biopolymeren und ist konservierender, geschmacksverstärkender oder pH-Wert-regulierender Bestandteil in vielen Lebensmitteln. Eine hohe Qualität der Milchsäure ist entscheidend für nachfolgenden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Qualität von Milchsäure – Stickstoff, Schwefel und Chlor jetzt Matrix-unabhängig bestimmen

ICP-OES für die zuverlässige Analyse von elektrolytischen Ätzlösungen

27. September 2019 von Florian Fischer

Die Analyse von elektrolytischen Ätzlösungen ist für viele Labore eine Herausforderung. Komplexe Matrices aus konzentrierten Säuren und spektrale Interferenzen erschweren die Untersuchung von möglichen Verunreinigungen erheblich. Die regelmäßige Kontrolle der Lösungen ist jedoch entscheidend für die Qualität von Folgeprozessen in der Produktion. Schon geringste Verunreinigungen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ICP-OES für die zuverlässige Analyse von elektrolytischen Ätzlösungen

ICP-MS für hochpräzise Trinkwasseranalyse mit geringsten Kosten je Probe

26. September 2019 von Florian Fischer

Hochdurchsatz, kurze Analysezeiten und niedrigste Nachweisgrenzen: Analytik Jena hat ihre ICP-MS-Lösungen (ICP-MS – Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer) für die Anforderungen der routinemäßigen Trinkwasseranalyse optimiert. Die PlasmaQuant MS-Serie bietet Spitzenleistungen bei Durchsatz und Analysezeiten, ohne dabei Abstriche bei der Präzision zu machen. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ICP-MS für hochpräzise Trinkwasseranalyse mit geringsten Kosten je Probe

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • ALPLA Morocco: ALPLA expandiert nach Westafrika
    am 1. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die ALPLA Group übernimmt die Mehrheit beim marokkanischen Atlantic Packaging und gründet das Joint Venture ALPLA Morocco. Das Joint Venture produziert im modernen Werk in Tanger neben Preforms auch Kunststoffpaletten im Spritzguss und […]

  • Supplier Award der Firma Hayco für die Wittmann Gruppe
    am 30. November 2023 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Am 9. November dieses Jahres erhielt die Wittmann Gruppe anlässlich des Supplier Forum 2023 der Firma Hayco in der Dominikanischen Republik den Supplier Award der Hayco Gruppe verliehen. Die Auszeichnung wurde von Dr. Werner Wittmann, […]

  • ChemisTwin: Online Referenzmaterial-Plattform für analytische Tests
    am 30. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit ChemisTwin, der ersten digitale Referenzmaterial-Plattform für analytische Test, trägt Merck zur Steigerung der Produktsicherheit bei. Anhand kalibrierter, auf Algorithmen basierender digitaler Referenzmaterialien analysiert ChemisTwin […]

  • Recycling-Partnerprogramm für hochwertige Thermoplaste
    am 29. November 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Pekutherm bietet der Industrie sowie Verarbeitern ein Recycling-Partnerprogramm für hochwertige Thermoplaste wie PMMA und PC. Das Unternehmen bietet mit Ecoboxen als Sammelcontainer für Altmaterial und Verschnitt sowie der eigenen Logistik und […]

  • PlastiVation stellt wichtige Weichen
    am 28. November 2023 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die PlastiVation Machinery GmbH hat im vierten Quartal 2023 wichtige Weichen im Kundenmanagement gestellt und blickt zuversichtlich auf das Jahr 2024. So wird ab Januar 2024 ein digitales Angebotsmanagement flächendeckend in den Vertriebsgebieten […]

  • Biomay expandiert GMP-Kapazitäten
    am 28. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neben dem Hauptstandort in Wien Seestadt betreibt Biomay nun auch eine integrierte Bioproduktionsanlage mit fünf GMP-konformen Reinräumen. Die modernisierte Anlage wird als Biomays Kompetenzzentrum für umfassende CDMO-Dienstleistungen dienen, […]

  • Coperion Recycling Innovation Center jetzt in Betrieb
    am 27. November 2023 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Coperion hat den Betrieb seines neuen Recycling Innovation Centers erfolgreich aufgenommen. In diesem hochmodernen Test Center für Kunststoff-Recycling-Anwendungen können nun alle Prozessschritte der Rezyklierung – von der Materialförderung und […]

  • PPWR neu: Umsetzung in der Praxis
    am 27. November 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Auf der von OFI und ARA organisierten Infoveranstaltung zur neuen PPWR informierten Experten über Neuigkeiten und Umsetzungsstrategien. Bezug genommen wurde dabei insbesondere auf die Themenbereiche Recyclingfähigkeit, Rezyklateinsatz sowie den […]

  • Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl eingeweiht
    am 24. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das schweizer Unternehmen Sandoz hat Anfang November seine ausgebaute Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl, Österreich, eingeweiht. Neben der 150-Millionen-Euro-Investition in Kundl hat das Unternehmen zudem 25 Millionen in ein neues […]

  • Ultrasim Simulation nun auch für Partikelschaum
    am 24. November 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die BASF deckt mit der neuen Ultrasim Simulation nun auch Fertigungsprozesse von Bauteilen aus Partikelschaum ab. Entwickelt wurde die neue Lösung für das E-TPU Infinergy, das in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz kommt - vom […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labor LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München MesseNews Messer Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Shimadzu Software TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag