Wer kennt sie nicht? Sie stehen in praktisch jedem Labor. Sie verbrauchen sehr viel Starkstrom. Sie heizen speziell im heißen Sommer das Labor auf unerträgliche Temperaturen. Und sie riechen recht unangenehm, da sie kein Abluftsystem eingebaut haben: Die Muffelöfen. Benutzt werden solche Muffelöfen zum Veraschen/Temperieren/Glühen aller Arten von Probenmaterialien. Dabei werden … [Weiterlesen...] ÜberPhönix aus der Asche: Der schnellste Muffelofen der Welt
Anwenderbericht
Chemische Industrie: Drehzahlgeregelte Antriebe sparen Kosten
Kostendruck im internationalen Wettbewerb, erhöhte Kundenanforderungen bezüglich Qualität, kurze Lieferzeiten für möglichst geringe Lagerhaltung und steigende Energiekosten erfordern einen immer höheren Automatisierungsgrad in der industriellen Produktion. Daraus ergibt sich das Bestreben industrieller Erzeuger, immer neue Einsparpotenziale zu ergründen und zu … [Weiterlesen...] ÜberChemische Industrie: Drehzahlgeregelte Antriebe sparen Kosten
LANXESS – Fit for Flansch mit Atlas Copco Tools
„Als 2014 eine neue Europa-Norm für Flanschverbindungen eingeführt wurde, haben wir uns den damit verbundenen Änderungen direkt gestellt“, sagt Horst Duttenhofer. Der Ingenieur für die zentrale Instandhaltung Mechanik am LANXESS-Standort Leverkusen ist in die Arbeitssicherheit eingebunden und erinnert sich genau: „Die DIN EN 1591-4 verschärfte vor drei Jahren drastisch die … [Weiterlesen...] ÜberLANXESS – Fit for Flansch mit Atlas Copco Tools