Die chemisch-pharmazeutische Industrie blickt auf ein Jahr zurück, das – geprägt vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise – besonders schwierig war. Auch die Aussichten für 2023 bleiben düster. „Die Lage ist dramatisch“, sagt Präsident Markus Steilemann bei der Jahrespressekonferenz des Verbandes der Chemischen Industrie in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin VCI bilanziert chemisch-pharmazeutische Industrie 2022
Branche
Chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland weiter unter Druck
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlichte kürzlich seinen Bericht zur wirtschaftlichen Lage der Branche in Deutschland im 3. Quartal 2022. Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist auch im dritten Quartal stark mit den Auswirkungen der Energiekrise konfrontiert. Die Lage hat sich in den Sommermonaten noch einmal verschlechtert. Die Produktion in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland weiter unter Druck
Hubs4Circularity Community of Practice
Im Rahmen des EU-Förderprogrammes Horizon Europe soll die sogenannte Hubs4Circularity (H4C) Community of Practice, ein Netzwerk öffentlicher und privater Akteure bestehend aus Industrie, Regionen und Städten geschaffen werden. Mit Hilfe der Community sollen industrielle Ökosysteme entstehen, die dem Konzept der industriellen und industriell-urbanen Symbiose und der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hubs4Circularity Community of Practice
Reinigung von industriellem Abwasser direkt am Werksgelände
Das Fraunhofer IKTS hat ein Projekt gestartet, das die Reinigung von industriellem Abwasser direkt auf dem Werksgelände ermöglichen soll. Die dafür entwickelte Forschungs-Plattform steht direkt auf dem Gelände eines Großklärwerks, das das Abwasser eines der größten europäischen Chemieparks reinigt. Die Industrie hat unter allen Wirtschaftssektoren Deutschlands den größten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reinigung von industriellem Abwasser direkt am Werksgelände
TfS Leitfaden für den CO₂ Fußabdruck
Im Rahmen der gemeinsamen Initiative „Together for Sustainability” (TfS) haben sich 37 Unternehmen der chemischen Industrie (darunter u.a. BASF, Bayer, Covestro, Eastman, Merck und OMV) auf einen weltweit einheitlichen Leitfaden zur Berechnung ihrer Product Carbon Footprints (PCFs) geeinigt. CO2-Fußabdrücke sind eine wichtige Information zur Steuerung von Emissionen in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin TfS Leitfaden für den CO₂ Fußabdruck