Analytik Jena wurde nun von der IHK Ostthüringen als TOP-Ausbildungsunternehmen 2025 ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren setzt das Unternehmen auf praxisnahe Ausbildung, individuelle Betreuung und moderne Lehrmethoden. Mit einem breiten Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bietet Analytik Jena jungen Talenten beste Karrierechancen. Die feierliche Ehrung … [Weiterlesen...] ÜberAnalytik Jena als TOP-Ausbildungsunternehmen 2025 ausgezeichnet
AnalytikJena
Analytik Jena unterstützt Batterierecycling im ZirKat-Projekt
Batterierecycling gewinnt zunehmend an Bedeutung für eine nachhaltige Rohstoffwirtschaft. Im Forschungsprojekt ZirKat, gefördert von der EU und dem Land Thüringen, arbeiten führende Unternehmen und Forschungseinrichtungen daran, wertvolle Materialien aus gebrauchten Lithiumeisenphosphat-Batterien (LFP-Batterien) zurückzugewinnen. Analytik Jena entwickelt dabei hochpräzise … [Weiterlesen...] ÜberAnalytik Jena unterstützt Batterierecycling im ZirKat-Projekt
Innovative Methoden für die Analyse von salzhaltigem Meerwasser
Salzhaltige Wasserproben stellen Labore und Umweltanalytiker vor besondere Herausforderungen. Die Analyse von Meerwasser, Ballastwasser oder Proben aus Entsalzungsanlagen erfordert spezialisierte Technologien, die selbst bei hochkomplexen Matrizen präzise und verlässliche Ergebnisse liefern. Im Rahmen eines englischsprachigen Webinars am 30. Januar 2025 präsentiert Analytik … [Weiterlesen...] ÜberInnovative Methoden für die Analyse von salzhaltigem Meerwasser
Online-Diskussionsrunde zu Herausforderungen alternativer Rohstoffe
Im Analytik Jena Webinar "Alternative Feedstocks – Opportunities and Challenges" am 07.11.2024 teilen Experten der (petro-)chemischen Industrie ihre Einblicke zur Transformation zu alternativen Rohstoffen. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten. Während Erdöl bisher eine verlässliche Grundlage für die Produktion bot, rücken nun zunehmend alternative … [Weiterlesen...] ÜberOnline-Diskussionsrunde zu Herausforderungen alternativer Rohstoffe
TOC/TNb-Analysatoren für erleichterte Laborabläufe
Analytik Jena bringt Anfang Mai mit der multi N/C x300 Serie neue, durchsatzstarke und kostenoptimierte TOC/TNb-Analysatoren auf den Markt. Die neue Produktserie punktet mit neuer intuitiver und einfach zu bedienender Software, flexiblen Automatisierungsoptionen und benutzerfreundlichem Design. Die oberste Maxime bei der Entwicklung bestand darin, den Anwendern mehr Zeit … [Weiterlesen...] ÜberTOC/TNb-Analysatoren für erleichterte Laborabläufe