SCHÜTZ und die National Plastic Factory Company (NPF) haben eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet, die den Grundstein für eine langfristige Partnerschaft legt. Ziel dieser Kooperation ist die Produktion von ECOBULK Intermediate Bulk Containern (IBC) in Saudi-Arabien, um den wachsenden Bedarf im Nahen Osten und der GCC-Region zu decken. Ab 2026 wird NPF in einer neuen, … [Weiterlesen...] ÜberSCHÜTZ & NPF: IBC-Produktion jetzt in Saudi-Arabien
Verpackung
Schütz Combi-Stahlfass: Höchster Schutz und Stabilität für Füllgüter
Das neue Combi-Stahlfass von Schütz kombiniert Stahl und Kunststoff für sichere, korrosionsfreie und permeationsgeschützte Verpackungen. Durch die innovative Kombination beider Materialien bietet es erhöhten Schutz für Füllgüter und verbesserte Haltbarkeit sowie Stabilität während Transport und Lagerung. Mit einem Innenbehälter aus hochqualitativem HDPE-Kunststoff und … [Weiterlesen...] ÜberSchütz Combi-Stahlfass: Höchster Schutz und Stabilität für Füllgüter
EMPACK 2025
Die EMPACK ist der unverzichtbare Treffpunkt der Schweizer Verpackungsindustrie und die größte Verpackungsmesse des Landes. Hier erleben Entscheidungsträger die gesamte Verpackungswertschöpfungskette – von kreativer Verpackungsentwicklung bis hin zu modernster Verpackungs- und Abfülltechnik. Die Messe deckt ein breites Spektrum ab, von Verpackungsmaterialien und nachhaltigen … [Weiterlesen...] ÜberEMPACK 2025
Schütz zeigt neue Verpackungslösungen auf der Scanpack 2022
Ressourcenschonung, Effizienz, Sicherheit – diese Themen stellt Schütz auf der diesjährigen Scanpack in den Fokus seines Messeauftritts. Unter dem Motto „Expect more“ präsentiert das Unternehmen im schwedischen Göteborg vom 04. bis 07. Oktober 2022 wegweisende Produktneuheiten für die Verpackungsbranche. An Stand C02:44 stellt Schütz unter anderem seine ökologische Produktserie … [Weiterlesen...] ÜberSchütz zeigt neue Verpackungslösungen auf der Scanpack 2022
BOXLAB: das erste Startup aus dem BASF Chemovator
Mit der BOXLAB Services GmbH feiert das erste Startup im April 2021 die Ausgründung aus dem Chemovator. Dort werden vielversprechende Ideen außerhalb des Kerngeschäfts der BASF entwickelt und in skalierbare Geschäftsmodelle und Unternehmen ausgebaut. Mitarbeiter der BASF werden mit den richtigen Ressourcen, dem nötigen Freiraum und der entsprechenden Flexibilität sowie mit der … [Weiterlesen...] ÜberBOXLAB: das erste Startup aus dem BASF Chemovator