• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
  • Messekalender
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag

AFRISO

AFRISO Katalog HAUSTECHNIK 17/18 veröffentlicht

26. Januar 2017 von Florian Fischer

Der neue AFRISO Katalog HAUSTECHNIK 17-18 ist da. | Foto: AFRISO

AFRISO hat seinen neuen Katalog HAUSTECHNIK 2017/2018 veröffentlicht. Der Katalog verschafft einen umfassenden Überblick in die Welt der sicheren und energieeinsparenden Haustechnik. Er beinhaltet zahlreiche Produkte und praxisgerechte Lösungen für die Ausrüstung und messtechnische Ausstattung von Heizungsanlagen, für die Trinkwasserversorgung und den automatischen … [Weiterlesen...] ÜberAFRISO Katalog HAUSTECHNIK 17/18 veröffentlicht

SmartKombi-iQ: neuer 6-Wege-Kugelhahn Regler von GAMPPER

24. November 2016 von Florian Fischer

Das intelligente elektronische druckunabhängige Regelventil SmartKombi-iQ von GAMPPER Armaturen ist in Heiz-/Kühldecken zum Regeln von zwei unterschiedlichen Wassermengen an einem Verbraucher einsetzbar. | Foto: AFRISO

Moderne Klimadecken haben gegenüber Klimaanlagen den Vorteil, dass keine Staubpartikel, Bakterien oder Schadstoffe im ganzen Gebäude verteilt werden. Bei einer Heiz-/Kühldecke befinden sich oberhalb der Deckenverkleidung geschlossene Wasserkreisläufe mit zwei Versorgungsquellen, die im Sommer gekühltes und im Winter erwärmtes Wasser transportieren und dadurch für ein … [Weiterlesen...] ÜberSmartKombi-iQ: neuer 6-Wege-Kugelhahn Regler von GAMPPER

Leckanzeigegeräte: Warum auf zusätzliche Sicherheit verzichten?

17. Oktober 2016 von Florian Fischer

Der neue AFRISO Leckanzeiger Eurovac NV ist für geeignete doppelwandige Stahltanks sowie für alle Behälter mit Leckschutzauskleidung nach EN13160-1 zugelassen und über ein nachrüstbares EnOcean-Funkmodul in Smart-Home integrierbar. Im Alarmfall erhält der Betreiber eine Meldung auf sein Smartphone, worauf sofort Maßnahmen eingeleitet werden können. | Foto: AFRISO

Neben spannenden Bereichen wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität als Antrieb der Zukunft drehen sich Themen mit Zukunftsbezug auch oft um Anwendungsmöglichkeiten von Smartphone & Co. Das Smartphone ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, kann man dem formschönen Begleiter doch neidlos attestieren: In Punkto Sicherheit bietet ein Smartphone den Vorteil, dass sein … [Weiterlesen...] ÜberLeckanzeigegeräte: Warum auf zusätzliche Sicherheit verzichten?

AFRISO Ultraschall-Grenzschalter bei Seefracht-Löschungen

21. Juli 2016 von Florian Fischer

Im Bild ist der aus der wärmeisolierten Rohrleitung herausragende Anschluss sowie das orangene Anschlusskabel des USG 20 gut zu erkennen. Das Gerät ist bei allen Applikationen von Vorteil, bei denen Vibrationsgrenzschalter aufgrund ihrer Störkontur „Schwinggabel“ von Nachteil sind. | Foto: AFRISO

Der Treibstoff heutiger Seeschiffe besteht hauptsächlich aus einer Mischung aus Schweröl, das bei der Raffinierung von Erdöl als Abfallprodukt anfällt, und Dieselöl. Die Einteilung dieses Treibstoffs erfolgt nach seiner Viskosität in den Sorten IFO 180, 380 und 580, wobei die Viskosität mit steigender Nummerierung zunimmt. Um es pumpen zu können, muss es auf eine … [Weiterlesen...] ÜberAFRISO Ultraschall-Grenzschalter bei Seefracht-Löschungen

Vielfältig messen, ganz bequem: AFRISO Messgerät + CAPBs System

18. Februar 2016 von Florian Fischer

Das AFRISO CAPBs System basiert derzeit auf vielen unterschiedlichen Sensormodulen (z. B. Druck, Temperatur, Feuchte). Die CAPBs werden einfach auf einen modular einsetzbaren Griff aufgesteckt und die Messdaten an Smartphones, Tablets oder bereits vorhandene AFRISO Abgas- oder Druckmessgeräte übertragen. | Foto: AFRISO

Als erster Hersteller weltweit brachte AFRISO bereits zu Beginn der 70er Jahre mit dem Rauchgastester RGT das erste tragbare elektronische Abgasanalysegerät auf den Markt. Ein neuer Trendsetter war geboren. Denn nun war es erstmals möglich, CO2, Temperatur, Ruß und Feinzug an kleinen Feuerungsanlagen mit nur einem Gerät zu messen. Schnell eroberte sich diese Neuheit von AFRISO … [Weiterlesen...] ÜberVielfältig messen, ganz bequem: AFRISO Messgerät + CAPBs System

Seitenspalte

Die aktuelle Chemie

Messekalender

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • KraussMaffei zeigt neue PX-Serie und MC7-Steuerung
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Auf der K 2025 zeigt KraussMaffei die neue vollelektrische Spritzgießmaschinenserie PX, die intuitive Steuerung MC7, das Verfahren Chopped Fiber Processing sowie digitale und automatisierte Lösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie. The […]

  • CMF als Sprachrohr für Nachhaltigkeit
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Chris Lefteri zeigt auf der K 2025, wie Kunststoffdesign mit CMF zum Träger nachhaltiger Botschaften wird. Sprenkel, Fließlinien oder Unregelmäßigkeiten in recycelten Kunststoffen werden nicht versteckt, sondern als ästhetische Qualitäten […]

  • Effizientere Fertigung für Quantenkaskadenlaser
    am 18. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IAF präsentiert ein Verfahren zur automatisierten Herstellung von Quantenkaskadenlasern. Die neue MOEMS-Technologie ermöglicht schnelle, kosteneffiziente Lasermodule für spektroskopische Anwendungen in der Industrie. Der Beitrag […]

  • Edvanced Recycling vereint Innovation mit Praxiserfahrung
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Erema stellte am Stammsitz in Ansfelden die Kampagne „Edvanced Recycling – Erema Prime Solutions for Advanced Recycling“ vor und positioniert sich damit als Vorreiter im modernen Kunststoffrecycling. Im Rahmen eines Pressegesprächs gewährte […]

  • Green. Smart. Nachwuchsorientiert: VDMA auf der K 2025
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit einem klaren Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und verantwortungsvolles Handeln setzt der VDMA auf der K 2025 starke Akzente. Im Zentrum steht das Forum „The Power of Plastics!“, das auf The post Green. Smart. […]

  • Stephan Büttner übernimmt Vorsitz im Fachverband der Lebensmittelindustrie
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie hat eine neue Spitze gewählt: Mag. Stephan Büttner, CEO der AGRANA Beteiligungs-AG, übernimmt den Vorsitz für die kommenden fünf Jahre. Er folgt auf KR DI Johann Marihart, der den Verband […]

  • Sirmax gründet neue E&E-Sparte
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der italienische Compoundeur Sirmax investiert drei Millionen Euro in eine neue Business Unit für den Elektro- und Elektroniksektor. Die internationale Ausrichtung wird durch den Ausbau der Werke in Italien, Indien, Polen und den USA sowie ein […]

  • AIT Poster Award 2025 prämiert zukunftsweisende Technologien
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AIT Poster Award 2025 würdigt Forschungsprojekte mit wirtschaftlichem Potenzial. Der erste Platz ging an eine neue Technologie zur Iridiumreduktion in PEM-Elektrolyseuren. Weitere Beiträge adressierten Quantenkommunikation und […]

  • Werner & Mertz und PreZero kooperieren für die Kreislaufwirtschaft
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Werner & Mertz und PreZero starten eine strategische Partnerschaft zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Im Zentrum steht die Recyclat-Initiative mit vollständig recyclingfähigen Verpackungen. Ein erstes Projekt: Waschmittelflaschen aus 100 […]

  • Dünnschichtsensoren optimieren Echtzeitkontrolle im Spritzguss
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer IST präsentiert auf der Automatica 2025 ein Sensorsystem zur Echtzeitüberwachung im Spritzguss. Dünnschichtsensoren und maschinelles Lernen ermöglichen eine automatisierte Qualitätskontrolle und die Nutzung nachhaltiger […]

Schlagwörter

Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Anlagenbau Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Elektrolyse Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung FotoFreitag Foto Freitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labortechnik LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Robotik Shimadzu Software Wasserstoff Webinar

Kategorien

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag