Am 12.–13. März 2025 laden die DHK und Fraunhofer Austria zur 8. Runde des Deutsch-Österreichischen Technologieforums unter dem Motto „Mission Zukunft – Wirtschaft und Technik neu denken“ ein. Diskutiert werden KI, digitale Infrastruktur und nachhaltige Transformationsprozesse. Die Veranstaltung bringt führende Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik … [Weiterlesen...] Über8. Deutsch-Österreichisches Technologieforum 2025
KI
Mensch-KI-Zusammenarbeit in der chemischen Industrie
Die Universität Duisburg-Essen und das VDI haben einen Handlungsleitfaden zur Zusammenarbeit von Mensch und KI in der Chemiebranche entwickelt. Der Leitfaden bietet praxisnahe Ansätze, wie Vertrauen und Transparenz die Integration von KI-Systemen nachhaltig fördern können. Die Publikation bietet aber nicht nur konkrete Handlungsempfehlungen, sondern unterstützt Unternehmen … [Weiterlesen...] ÜberMensch-KI-Zusammenarbeit in der chemischen Industrie
Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2025
Das Deutsch-Österreichische Technologieforum 2025 steht unter dem Leitthema „Mission Zukunft – Wirtschaft und Technik neu denken“. Die Veranstaltung beleuchtet die wichtigsten Trends und Herausforderungen der kommenden Jahre, um Unternehmen im globalen Wettbewerb zu stärken. Schwerpunkte sind u.a. die Wettbewerbsfähigkeit, der Fachkräftemangel und der Einsatz von KI. Global … [Weiterlesen...] ÜberDeutsch – Österreichisches Technologieforum 2025
Technologie & Innovation in der Industrie 4.0
Der Verein Industrie 4.0 Österreich hat ein einem neuen Ergebnispapier acht Industrie 4.0 Schlüssel-Forschungsfelder definiert. Experten aus den unterschiedlichsten Sektoren beschreiben darin wichtige Akteure in der Innovationslandschaft und geben konkrete Empfehlungen für Unternehmen. Industrie 4.0, die Digitalisierung der Produktion, ist ein wesentlicher Hebel für die … [Weiterlesen...] ÜberTechnologie & Innovation in der Industrie 4.0
Vorausschauende Wartung an Industrieanlagen
Das Fraunhofer IPMS hat einen wegweisenden, smarten Demonstrator für die vorausschauende Wartung von Industrieanlagen entwickelt. Er nutzt eine fortschrittliche Sensorik, kombiniert mit einer auf KI basierenden Datenverarbeitung, um potenzielle Maschinenschäden frühzeitig zu erkennen. Dr. Marcel Jongmanns, Leiter des Projekts am Fraunhofer IPMS, erklärt: "Unsere Lösung … [Weiterlesen...] ÜberVorausschauende Wartung an Industrieanlagen