LANXESS hat eine mobile Anlage der De Watergroep mit dem Ionenaustauscherharz Lewatit TP 108 DW zur PFAS-Entfernung aus Wasser ausgetattet. Die modulare Containeranlage kann bis zu 190.000 Liter Trinkwasser pro Stunde aufbereiten. Mit einer Senkung der PFAS-Werte auf unter 50 ppt soll die Anlage nachhaltig zur Verbesserung der Wasserqualität in Flandern bei. LANXESS … [Weiterlesen...] ÜberMobile Anlage mit Lewatit für effektive PFAS-Entfernung
Wasseraufbereitung
AQUA Suisse 2025
Die AQUA Suisse ist die führende Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement. Hier erwarten Sie die neuesten Produkte und Lösungen zu Wasserversorgung, Wasseraufbereitung sowie Abwasser- und Prozesswasserbehandlung. Als nationales Branchenforum bringt die Messe Vertreter der kommunalen Wasserwirtschaft und der Industrie zusammen – ob an den Ständen, … [Weiterlesen...] ÜberAQUA Suisse 2025
De.mem erzielt starkes Wachstum
Der internationale Spezialist für dezentrale Wasseraufbereitungssysteme De.mem zeigt in seiner Halbjahresmeldung 2024 starke Wachstumszahlen. Im zweiten Quartal wurde mit 7 Mio. AUD der zweithöchste Bankeingang in der Firmengeschichte erzielt. Auch der Ausblick auf die zweite Jahreshälfte ist positiv. Das Unternehmen kann ein vollständig organisches Wachstum von 20 Prozent … [Weiterlesen...] ÜberDe.mem erzielt starkes Wachstum
De.mem: Kapitalerhöhung ermöglicht weitere Akquisitionen
Durch eine Kapitalerhöhung von 2,2 Mio. AUD ist De.mem bereit für weitere Akquisitionen sowie die Erschließung neuer Geschäftsfelder. Das Führungsteam rund um Andreas Kröll hat dabei auch weiterhin den aktuell stark fragmentierten Markt in Australien im Visier. Wegweisend für die Erschließung neuer Geschäftsfelder des internationalen Anbieters von dezentralen … [Weiterlesen...] ÜberDe.mem: Kapitalerhöhung ermöglicht weitere Akquisitionen
Nachhaltigkeit mit Wasseraufbereitung bei Pörner
Die Pörner Ingenieurgesellschaft erhöht die Kapazität der Wasseraufbereitungsanlage für das kasachische Ölfeld Kashagan im Norden des Kaspischen Meeres und schließt das 2-Jahres-Projekt erfolgreich ab. In der Anlage wird das stark salzhaltige Lagerstättenwasser von Ölrückständen gereinigt, um eine weitere Entsorgung innerhalb wichtiger Umweltgrenzen zu … [Weiterlesen...] ÜberNachhaltigkeit mit Wasseraufbereitung bei Pörner