Der Reinraum bietet für spezielle Fertigungsverfahren eine Umgebung in der die Konzentration luftgetragener Teilchen sehr gering gehalten wird. Um Menschen und Objekte zu schützen, muss ihre technologische Infrastruktur strengste Qualitätsstandards erfüllen. Gesetzliche Richtlinien, Vorschriften und Normen sowie u.a. spezifische Reinraumkleidung, Arbeitsmittel und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reinraum
Katalyse
Katalyse ist die Veränderung der Reaktionsgeschwindigkeit einer chemischen Reaktion durch Beteiligung eines Katalysators. In der chemischen Industrie spielt sie eine wichtige Rolle in der Wertschöpfung, da viele Chemieerzeugnisse durch katalytische Prozesse hergestellt werden. Der Begriff Katalyse stammt aus dem altgriechischen κατάλυσις katálysis, welches "Auflösung" … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Katalyse
Biokatalysator
Der Biokatalysator ist ein Teilchen, meistens ein Enzym, das biochemische Reaktionen in Organismen verlangsamt oder beschleunigt. Trotz seiner chemischen Beteiligung und Veränderung während der Reaktion geht es nach Abschluss dieser wieder in seinen Ausgangszustand über, so dass es viele Reaktionszyklen hintereinander katalysieren kann. Jöns Jakob Berzelius verwendete als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Biokatalysator
Filtration
Der Begriff Filtration steht für das mechanische Trennverfahren zur Reinigung oder Trennung von Stoffen aus Suspensionen oder Aerosolen. Für den ausschließlich auf physikalischer Basis beruhenden Prozess werden auch die Begriffe Filtrierung, Filterung oder Filtern verwendet. Eine filtrierte Flüssigkeit wird Filtrat genannt. Druckverlust ist der bei der Filtration auftretende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Filtration
Elektrolyse
Bei dem chemischen Prozess der Elektrolyse erzwingt elektrischer Strom eine Redoxreaktion (ein Reaktionspartner überträgt Elektronen auf einen anderen Reaktionspartner). Mit Hilfe von Elektrolyse kann z.B. Wasserstoff, Aluminium, Chlor und Natronlauge gewonnen werden. Eine Elektrolyse erfordert eine Gleichspannungsquelle, welche die elektrische Energie liefert und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Elektrolyse