Die Bestimmung des Aschegehalts und die Sulfatveraschung gehören zu den häufigsten, aber auch arbeitsintensivsten Prozessen in der Laboranalytik. Konventionelle Muffelöfen erfordern Zeit, starke Abluftsysteme und erhöhen das Gesundheitsrisiko. Genau hier bieten die innovativen Phoenix Black Muffelöfen von CEM die Lösung. Am 29.01.2025 haben Sie um 10:00 und 14:00 Uhr die … [Weiterlesen...] ÜberPhoenix Black Muffelöfen: Kostenloses Online-Seminar von CEM
Muffelofen
Phönix aus der Asche: Der schnellste Muffelofen der Welt
Wer kennt sie nicht? Sie stehen in praktisch jedem Labor. Sie verbrauchen sehr viel Starkstrom. Sie heizen speziell im heißen Sommer das Labor auf unerträgliche Temperaturen. Und sie riechen recht unangenehm, da sie kein Abluftsystem eingebaut haben: Die Muffelöfen. Benutzt werden solche Muffelöfen zum Veraschen/Temperieren/Glühen aller Arten von Probenmaterialien. Dabei werden … [Weiterlesen...] ÜberPhönix aus der Asche: Der schnellste Muffelofen der Welt
Schnelle und einfache Analytik mit Mikrowellengeräten
CEM hat für alle Branchen Lösungen, um Zeit und Geld zu sparen, die Arbeitssicherheit zu erhöhen und den Umweltschutzstandard zu steigern. So gibt es speziell für die Wasser-, Abwasser, Schlamm und Biomasse-Analytik eine ganze Reihe von Mikrowellen-Laborgeräten, die im Routinealltag das Arbeiten deutlich erleichtern und durch die schnellen Messwerte Geld einsparen. Im einzelnen … [Weiterlesen...] ÜberSchnelle und einfache Analytik mit Mikrowellengeräten
Kostenfreies Praxisseminar Elementanalytik von Feststoffen
Viele Hersteller von Labor- und Analysegeräten bieten Seminare an, bei denen sie sich darauf beschränken, Vorträge über einen ganz bestimmten Anwendungsbereich zu halten, in dem diese Geräte eingesetzt werden. Vor 15 Jahren kam den Firmen RETSCH GmbH und CEM GmbH die Idee, dass es für die Anwender doch viel interessanter wäre, das komplette Spektrum der Probenvorbereitung und … [Weiterlesen...] ÜberKostenfreies Praxisseminar Elementanalytik von Feststoffen
CEM mit Phoenix Muffelofen auf der analytica 2016
Unter Veraschungen in einem Muffelofen versteht man die thermische Zersetzung kohlenwasserstoffhaltiger Produkte, wobei die anorganischen Bestandteile zurück bleiben. So werden konventionelle Muffelöfen schon seit langer Zeit für die verschiedensten Veraschungen eingesetzt. Dabei wird eine Probe in einen Tiegel eingewogen, welcher vorher getrocknet bzw. ausgeglüht und tariert … [Weiterlesen...] ÜberCEM mit Phoenix Muffelofen auf der analytica 2016